Ob ihr ganz auf Zucker verzichten wollt, oder nur den Wahnsinn in der Adventszeit etwas begrenzen wollt – diese Adventskalender ohne Schokolade sind dafür genau das richtige. Perfekt auch als Last-Minute-Lösung, wenn man es doch wieder mal nicht geschafft hat, einen selber zu befüllen.
Zum Basteln
Gerstenberg beschert den Kids jeden Tag eine einfache Bastelanleitung. So kann 24 Mal gebastelt werden – schön bunt ist der Kalender auch noch und so manches Türchen muss regelrecht gesucht werden.

Zum Kleben
400 Sticker warten auf ihren neuen Platz. Dieser kann auf 24 Weihnachtsszenen zugewiesen werden. So entstehen jeden Tag neue Bilder.

Zum Kneten
Play-Dooh liefert 5 Dosen Knete in leuchtenden und teilweise glitzernden Farben. Jeden Tag gibt es neues Werkzeug, dass dazu einlädt, neue Formen und Figuren zu kneten.

Zum Puzzeln
Unterschiedlich schwierig sind die Tangram-Rätsel dieses Adventskalenders. Die sieben Teile müssen jeden Tag neu zu unterschiedlichen Formen gelegt werden. Macht nicht nur Knobeln Spaß und Auflösungen gibt es auch – falls es mal doch zu schwer sein sollte.

Zum Suchen
Woozle hat in dieser Adventskalender-Geschichte eine besondere Mission: Er sucht den Weihnachtsmann und zwar auf der ganzen Welt. Die Kleinen können ihn dabei an 24 Tagen begleiten und spannende Rätsel lösen.

Zum Spielen
Jeden Tag kommt ein weiteres, kleines Element zur Szene dazu: Das Schlittschuhlaufen im Wald mit der Prinzessin kann tierisch, verträumt und verspielt werden.

Titelbild: istock.com