Dr.Doolittle, die Minions, die Trolls… Das Kinojahr 2020 wird bunt und abenteuerlich. Wir haben für euch mal in die Zukunft geschaut: Hier kommen unsere Lieblings-Kinder- und Familienfilme…
Die Minions (9.7.2020)
Wir kennen sie, wir lieben sie. Die Minions kommen im Sommer mit einem neuen Abenteuer zurück auf die große Leinwand. Sie gehören längst zur aktuellen Popkultur.
Dieses Mal erfahren wir, wie die Minions und Gru zu einer pefekten Einheit wurden. In den 70ern treffen die Minions das Kind, das der schlimmste Bösewicht aller Zeiten werden will. Er kann die Hilfe der kleinen, gelben Truppe dringend brauchen. Gru, soviel ist jetzt schon klar, soll wieder von Oliver Rohrbeck gesprochen werden. Wir dürfen gespannt sein, was die gelbe Gefahr dieses Mal ausheckt – und machen schon mal ein paar Regale im Kinderzimmer frei für neue gelbe Merchandise-Produkte.
USA 2020, Regie: Kyle Bada, mit Oliver Rohrbeck u. a.
Peter Hase – Ein Hase macht sich vom Acker (26.3.2020)

Thomas (Domhnall Gleeson) und seine frühere Nachbarin Bea (Rose Byrne) sind ein verheiratetes Paar. Sie haben sich daran gewöhnt ihr kleines Leben mit Peter Hase und seiner Familie zu verbringen. Tier und Mensch teilen sich den Garten – doch Peter juckt der Pelz. Immer wieder stiftet er Chaos und Unruhe. Er such nach Ablenkung außerhalb des Gartens – und findet sie prompt in der großen Stadt, die mir ihren Marktplätzen ganz neue Möglichkeiten bietet, Gemüse zu „ernten“.
Als sich Peter ganz naiv mit zwielichtigen Typen anfreundet, stecken er uns eine Hasenfamilie schon wieder in einem Schlamassel. Doch Thomas und Bea sind ja auch noch da und können ihren langohrigen Freunden helfen…
Ein weiteres harmlos-süßes Hasenabenteuer, das für Groß und Klein pünktlich zu Ostern Stimmung verbreitet.
USA 2020, Regie: Will Gluck, mit Domhall Gleeson, Rose Byrne und Christoph Maria Herbst.
Romys Salon (30.1.2020)

Seit ihre Mutter sich von ihrem Vater getrennt hat und viel arbeiten muss, ist Romy oft bei ihrer Großmutter. Diese hat einen kleinen Friseursalon – und manchmal Haare auf den Zähnen. Darum geht Romy nur widerwillig zu ihr.
Doch nach und nach bemerkt Romy eine Veränderung an ihrer Oma: sie macht seltsame Sachen, verlegt Geld, redet viel über früher, hat plötzlich das Kopfrechnen verlernt oder vergisst Termine. Romy hilft ihr so gut es geht im Alltag, doch nicht immer ist sie da und kann auf Oma aufpassen und sie unterstützen. Schließlich gibt es eine Diagnose vom Arzt: Alzheimer. Oma muss den Laden aufgeben und ins Heim. Dabei will sie doch viel lieber noch einmal nach Dänemark ans Meer, baden und sich an früher erinnern wo alles so viel besser war. Romy hat eine Idee, wie sie ihrer Großmutter helfen kann.
Ein einfühlsamer, ruhiger Film ganz ohne Gefühlsduselei und Kitsch, den man Kindern ab 7 Jahren trotz des schwierigen Themas gut zumuten kann. Er wurde auf mehreren europäischen Filmfesten ausgezeichnet. Das gleichnamige Buch von Tamara Bos ist im Gerstenberg Verlag erschienen und ebenfalls empfehlenswert.
D/NL 2019, Regie: Mischa Kamp, mit Vita Hejmen
Vier zauberhafte Schwestern (09.01.2020)

Ein märchenhafter Film: Die vier Schwestern Flame (Laila Padotzke), Marina (Hedda Erlebach), Flora (Lilith Julie Johna) und Sky (Leonore von Berg) verfügen über magische Fähigkeiten. Jede beherrscht seit ihrem neunten Geburtstag eines der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Allerdings nur, solange sie sich einig sind und nicht streiten.
Genau da will die böse Zauberin Glenda (großartig: Katja Riemann) ansetzen und Unfrieden zwischen den Mädchen stiften, um die Kraft der magischen Windrose für sich zu gewinnen und Herrin über Cantrip Towers zu werden. In einer weiteren Rolle: Anna Thalbach als verschrobene Haushälterin im Häkelkostüm. Sehr unterhaltsamer Film für Mädchen (und Jungs) ab sechs.
Ein Interview mit Katja Riemann zu dem Film gibt es hier.
Die Wolf-Gäng (23.01.2020)

Vlad (Aaron Kissov) ist mit Papa Barnabas (Rick Kavanian) nach Crailsfelden gezogen. Crailsfelden ist ein fantastischer Ort. Dort leben Feen, Hexen, Trolle und Zwerge. Mit Vlad und seinem Vater sind nun auch Vampire vertreten. Aber der kleine Vlad hat ein großes Problem: Er kann kein Blut sehen. Zum Glück ist er nicht allein. Auch seine neuen Freunde haben Ängste. Fee Faye (Johanna Schraml) leidet unter Flugangst und Wolf Werwolf (Arsseni Bultmann) hat eine Tierhaarallergie. Gemeinsam kommt das Trio einer Verschwörung rund um Bürgermeister Ziffer (Christian Berkel) und seiner Sekretärin Frau Circemeyer (Sonja Gerhardt) auf die Spur. Wer fantasybegeisterte Kinder hat und „Hotel Transsilvanien“ mochte, wird die Wolf-Gäng lieben.
Lassie – Eine abenteuerliche Reise (20.02.2020)

Flo (Nico Marischka) ist zwölf und Lassie seine beste Freundin. Seit er denken kann, leben er und seine treue Hündin in einem Dörfchen in Süddeutschland. Eines Tages verliert Flos Papa Andreas (Sebastian Bezzel) seinen Job. Die Familie muss in eine kleinere Wohnung ziehen, in der Lassie nicht mehr wohnen darf, weil dort keine Hunde erlaubt sind.
Flo bricht es fast das Herz. Lassie findet ein neues Zuhause bei Graf von Sprengel (Johann von Bülow), der mit Lassie und seiner Enkelin Priscilla zu einem Urlaub an der Nordsee aufbricht. Dort wird Lassie von dem hinterhältigen Hausmeister gar nicht gut behandelt. Als sich die Chance ergibt, reißt sie aus und beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Deutschland, immer auf der Suche nach Flo. Für alle Kinder die Lassie beziehungsweise Hunde mögen ein Muss!
Ostwind 5 – Der Große Orkan (21.05.2020)

Über Gut Kaltenbach zieht ein schwerer Sommersturm auf. Deshalb sucht ein Pferde-Wanderzirkus auf dem Gestüt Schutz vor dem Unwetter. Kurzerhand fasst Ari (Luna Paiano) den Plan, gemeinsam mit dem Zirkusjungen Carlo (Matteo Miska) und der Hilfe ihres Hengstes Ostwind einem in die Jahre gekommenen Showpferd zu helfen.
Doch der hinterhältige Zirkusdirektor Yiri (Gedeon Burkhard) ahnt, was Ari und Carlo vorhaben und durchkreuzt ihre Pläne. Ostwind gerät in große Gefahr. Bereits der fünfte Teil der beliebten Ostwind-Reihe – und er dürfte ebenso erfolgreich werden wie die vorangegangenen Filme. Sehenswert, nicht nur für Pferdemädchen 🙂 ab sechs.
Der geheime Garten (25.06.2020)

Die 10-jährige Mary Lennox (Dixie Egerickx) ist ein wildes Mädchen, das in Indien lebt und von ihrem Vater und ihrer Mutter nicht viel Aufmerksamkeit bekommt. Als ihre Eltern sterben, wird sie zu ihrem Onkel Lord Archibald Craven (Colin Firth) nach England geschickt. Dort lebt sie mit ihm auf einem abgelegenen Landgut tief in den Yorkshire-Mooren.
Nachdem sie ihren kranken Cousin Colin (Edan Hayhurst) entdeckt, der in einem Flügel des Hauses eingesperrt lebt, kommt sie noch weiteren Familiengeheimnissen auf die Spur. Doch das größte Geheimnis lüften Mary und Colin mit der Entdeckung eines geheimen Gartens, der versteckt auf dem Gelände der Misselthwaite Manor einen Dornröschenschlaf hielt. Dieses magische Fleckchen Erde wird für die beiden zu einem Ort, der ihr Leben verändern und ihre Seelen heilen wird. Fantasievoll und abenteuerlich. Allerdings auch ein wenig gruselig und darum besser für ältere Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Immer noch nicht satt gesehen? Noch mehr sehenswerte Kinderfilme findet ihr hier…viele davon gibt es inzwischen auch auf DVD!
Bild: Sonypictures