Schonmal was von Humanen Papillomviren, kurz: HPV, gehört? Dafür, dass sich 85-90% aller Menschen im Laufe ihres Lebens damit infizieren, erntet man mit dieser Frage viel zu häufig hochgezogene Augenbrauen. Dabei handelt es sich um eine Infektion, auf die sich ca. eine von 20 Krebsdiagnosen weltweit zurückführen lässt. Umso wichtiger ist es, sich zu informieren und vorzusorgen. Was viele nicht wissen: die wichtigste Vorsorgemaßnahme ist die HPV-Impfung – und zwar für Jungs genauso wie für Mädchen.
Anzeige
HP…-Was?!
Moderatorin und Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes ist selbst Mutter einer Tochter und zum Welt-HPV-Tag holt sich die Initiative “Entschieden. Gegen Krebs.” Unterstützung von starken, prominenten Persönlichkeiten, um mehr Awareness zum Thema HPV zu schaffen. Selbst kam Collien Ulmen-Fernandes erst kürzlich zum ersten Mal mit HPV in der Familie in Berührung: “Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele nicht Bescheid wissen, bis HPV zum ersten Mal in der eigenen Familie auftritt – bei uns war das leider auch der Fall – und ich habe mich in dem Kontext auch zum ersten Mal damit auseinandergesetzt”, erklärt sie und ist selbst überrascht: “Durch Gespräche im Bekanntenkreis habe ich festgestellt, dass es so ziemlich gar kein Bewusstsein für das Thema HPV gibt, und dafür, dass es eine Impfung gibt. Das ist den meisten Menschen, mit denen ich gesprochen habe, überhaupt nicht bewusst.”
Wie stecke ich mich an?
Über den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch werden Humane Papillomviren (HPV) übertragen. Die Ansteckung erfolgt über Haut- und Schleimhautkontakt, also den unmittelbaren Kontakt mit infizierten Haut- und Schleimhautbereichen. Dies geschieht in erster Linie durch intime Körperkontakte. Über kleinste, oftmals nicht sichtbare Verletzungen der Haut bzw. Schleimhaut kann das Virus dabei in den Körper eindringen. Fast alle Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV.
Häufig heilt die Infektion innerhalb von ein bis zwei Jahren ohne gesundheitliche Probleme wieder ab. Aber: Besteht sie länger fort, können sich daraus bestimmte Krebsvorstufen oder Krebsarten entwickeln. Neben Gebärmutterhalskrebs zählen hierzu unter anderem auch Anal-, Schamlippen-, oder Scheidenkrebs. Rund die Hälfte aller infektionsbedingten Krebserkrankungen in den entwickelten Ländern stehen im Zusammenhang mit HPV.

Ja, auch Jungs sollten sich impfen lassen
Jungs bzw. Männer können übrigens genauso wie Mädchen und Frauen von Humanen Papillomviren betroffen und auch Überträger sein. Eine rechtzeitige Impfung kann bestimmten HPV-bedingten Krebserkrankungen vorbeugen und gilt entsprechend als eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen – für alle. Die STIKO empfiehlt diese für Mädchen und Jungen von 9 bis 14 Jahren. Versäumte Impfungen können bis zum 18. Geburtstag nachgeholt werden. Das Immunsystem reagiert umso besser auf die Impfung, je jünger die geimpfte Person ist. Es gilt also: Je früher geimpft wird, desto größer ist der Nutzen.
Entschieden: Aufklärung.
Auch als Collien Ulmen-Fernandes mit dem Thema in Berührung kommt, handelt sie schnell: “Als das Thema bei uns in der Familie aufkam, habe ich sofort einen Impf-Termin für meine Tochter gemacht. Das war tatsächlich das Allererste, was ich gemacht habe. Ich war in dem Kontext tatsächlich auch auf der Seite entschiedengegenkrebs.de. und ich finde, dass man dort ganz gut aufgeklärt wird.”





Neben Collien Ulmen-Fernandes machen auch Schriftstellerin Mirna Funk, Moderatorin und Künstlerin Vreni Frost, Arzt & Aktivist Aljosha Muttardi, Schauspielerin Anne-Sophie Briest und Tochter Faye Montana (Singer-Songwriterin), sowie Content Creator Gialu in der gemeinsamen Kampagne auf das Thema HPV aufmerksam.