Der XXL-Hase

@ Christophorus Verlag

Zeitaufwand ca. 20 Stunden • Größe 92 cm • Schwierigkeit: einfach

Material:

  • Häkelnadel 6,0 mm
  • Garn: myboshi No. 1 (50 g/55 m)
  • 17 x Elfenbein (Fb W192)
  • 1 x Rose (Fb W142)
  • Rest in Schwarz
  • ca. 1 kg Füllwatte Sicherheitsaugen, 22 mm 
  • Vernähnadel (mit großem Nadelöhr) 
  • Maschenmarkierer
  • Schere

Anleitung:

Arme (2 x häkeln) In Elfenbein

1. Runde: 6 fm in Fadenring
2. Runde: (1 fm verd.) x 6 (12)
3. Runde: (1 fm, 1 fm verd.) x 6 (18)
4. Runde: (2 fm, 1 fm verd.) x 6 (24)
5. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 6 (30)
6.–11. Runde: 30 fm (6 Runden)
12. Runde: (3 fm, 1 fm abn.) x 6 (24)
13.–14. Runde: 24 fm (2 Runden)
15. Runde: (1 fm, 1 fm abn.) x 3, 15 fm (21)
16.–17. Runde: 21 fm (2 Runden)
18. Runde: (1 fm abn.) x 3, 15 fm (18)
19.–43. Runde: 18 fm (25 Runden)
44. Runde: (7 fm, 1 fm abn.) x 2 (16)
Stopfe den Arm mit Füllwatte aus.
45. Runde: Platt drücken und mit 8 fm zusammenhäkeln (8), Runde mit 1 Km beenden, Faden abschneiden und vernähen.

Beine (2 x häkeln) In Elfenbein

1. Runde: 6 fm in Fadenring
2. Runde: (1 fm verd.) x 6 (12)
3. Runde: (1 fm, 1 fm verd.) x 6 (18) 
4. Runde: (2 fm, 1 fm verd.) x 6 (24) 
5. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 6 (30) 
6. Runde: (4 fm, 1 fm verd.) x 6 (36) 
7. Runde: 36 fm in hMg
8.–10. Runde: 36 fm (3 Runden)
11. Runde: (4 fm, 1 fm abn.) x 6 (30) 
12. Runde: (3 fm, 1 fm abn.) x 6 (24) 
13. Runde: 24 fm
14. Runde: (2 fm, 1 fm abn.) x 6 (18)
15. Runde: 18 fm
16. Runde: (4 fm, 1 fm abn.) x 3 (15) 
17. Runde: 15 fm
18. Runde: (4 fm, 1 fm verd.) x 3 (18) 
19.–21. Runde: 18 fm (3 Runden)
22. Runde: (2 fm, 1 fm verd.) x 6 (24) 
23.–24. Runde: 24 fm (2 Runden) 
25. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 6 (30) 
26.–28. Runde: 30 fm (3 Runden)
Häkle nach der 28. Runde wie folgt weiter:
1. Bein, 29. Runde: 15 fm, 1 Km, Faden abschneiden. 
2. Bein, 29. Runde: 20 fm, 3 Lm, Faden NICHT abschneiden.
Weiter mit der Verbindung beider Beine für den Körper.

Verbindung der Beine (1 x häkeln) Weiter mit Elfenbein

Verbindung von Bein 1 und Bein 2:

30. Runde: 30 fm um das erste Bein (beginne in der 1. fm nach der Km), 3 fm in die 3 Lm, 30 fm um das zweite Bein, 3 fm in die 3 Lm, 15 fm

Markiere dir die letzte Masche mit einem Maschenmarkierer als deinen neuen Rundenanfang.

Körper (1 x häkeln) Weiter mit Elfenbein

31. Runde: 1 fm verd., 32 fm, 1 fm verd., 32 fm (68) 
32. Runde: 1 fm verd., 33 fm, 1 fm verd., 33 fm (70) 
33. Runde: 46 fm, (2 fm, 1 fm verd.) x 6, 6 fm (76) 
34. Runde: 76 fm
35. Runde: 1 fm verd., 35 fm, 1 fm verd., 39 fm (78) 
36. Runde: (12 fm, 1 fm verd.) x 6 (84)
37. Runde: (13 fm, 1 fm verd.) x 6 (90)
38.–52. Runde: 90 fm (15 Runden)
53. Runde: (13 fm, 1 fm abn.) x 6 (84)
54.–56. Runde: 84 fm (3 Runden)
57. Runde: (12 fm, 1 fm abn.) x 6 (78)
58.–59. Runde: 78 fm (2 Runden)
60. Runde: (11 fm, 1 fm abn.) x 6 (72)
61.–62. Runde: 72 fm (2 Runden)
63. Runde: (10 fm, 1 fm abn.) x 6 (66)
64.–65. Runde: 66 fm (2 Runden)
66. Runde: (9 fm, 1 fm abn.) x 6 (60)
67.–68. Runde: 60 fm (2 Runden)
69. Runde: (8 fm, 1 fm abn.) x 6 (54)
70.–71. Runde: 54 fm (2 Runden)
72. Runde: (7 fm, 1 fm abn.) x 6 (48)
73.–74. Runde: 48 fm (2 Runden)
75. Runde: (6 fm, 1 fm abn.) x 6 (42)
76.–77. Runde: 42 fm (2 Runden)
78. Runde: (5 fm, 1 fm abn.) x 6 (36)
79. Runde: (4 fm, 1 fm abn.) x 6 (30)
80. Runde: 30 fm
In der folgenden Runde werden die Arme angehäkelt.
Hinweis: Achte darauf, dass die Abnahmen bei den Armen nach vorne zeigen.
81. Runde: 3 fm, 8 fm in die Maschen von Arm und Körper, 6 fm, 8 fm in die Maschen von Arm und Körper, 5 fm (30), Runde mit 1 Km beenden, Faden abschneiden und vernähen.

Tatze klein (6 x häkeln) In Rose

1. Runde: 6 fm in Fadenring, Runde mit 1 Km beenden, Faden lang genug abschneiden.

Tatze groß (2 x häkeln) In Rose

1. Runde: 6 fm in Fadenring

2. Runde: (1 fm verd.) x 6 (12)

3. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 3 (15), Runde mit 1 Km beenden, Faden lang genug abschneiden.

Schwänzchen (1 x häkeln) In Elfenbein

1. Runde: 6 fm in Fadenring
2. Runde: (1 fm verd.) x 6 (12)
3. Runde: (1 fm, 1 fm verd.) x 6 (18)
4. Runde: (2 fm, 1 fm verd.) x 6 (24)
5. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 6 (30)
6.–10. Runde: 30 fm (5 Runden)
11. Runde: (3 fm, 1 fm abn.) x 6 (24)
12. Runde: (2 fm, 1 fm abn.) x 6 (18), Runde mit 1 Km beenden, Faden lang genug abschneiden.

Kopf (1 x häkeln) In Elfenbein

1. Runde: 6 fm in Fadenring (6)
2. Runde: (1 fm verd.) x 6 (12)
3. Runde: (1 fm, 1 fm verd.) x 6 (18)
4. Runde: (2 fm, 1 fm verd.) x 6 (24)
5. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 6 (30) 
6. Runde: (4 fm, 1 fm verd.) x 6 (36)
7. Runde: (5 fm, 1 fm verd.) x 6 (42)
8. Runde: (6 fm, 1 fm verd.) x 6 (48) 
9. Runde: (7 fm, 1 fm verd.) x 6 (54) 
10. Runde: (8 fm, 1 fm verd.) x 6 (60) 
11. Runde: (9 fm, 1 fm verd.) x 6 (66) 
12. Runde: (10 fm, 1 fm verd.) x 6 (72) 
13. Runde: (11 fm, 1 fm verd.) x 6 (78) 
14. Runde: 78 fm
15. Runde: (12 fm, 1 fm verd.) x 6 (84) 
16.–17. Runde: 84 fm (2 Runden)
18. Runde: (13 fm, 1 fm verd.) x 6 (90) 
19.–21. Runde: 90 fm (3 Runden)
22. Runde: (14 fm, 1 fm verd.) x 6 (96) 
23.–36. Runde: 96 fm (14 Runden) 
37. Runde: (14 fm, 1 fm abn.) x 6 (90) 
38. Runde: 90 fm
39. Runde: (13 fm, 1 fm abn.) x 6 (84) 
40. Runde: (12 fm, 1 fm abn.) x 6 (78) 
41. Runde: (11 fm, 1 fm abn.) x 6 (72) 
42. Runde: (10 fm, 1 fm abn.) x 6 (66) 
43. Runde: (9 fm, 1 fm abn.) x 6 (60)
44. Runde: (8 fm, 1 fm abn.) x 6 (54)
45. Runde: (7 fm, 1 fm abn.) x 6 (48)
46. Runde: (6 fm, 1 fm abn.) x 6 (42)
47. Runde: (5 fm, 1 fm abn.) x 6 (36)
48. Runde: (4 fm, 1 fm abn.) x 6 (30), Runde mit
1 Km beenden und Faden lang genug abschneiden.

Ohren (2 x häkeln) In Elfenbein

1. Runde: 6 fm in Fadenring (6)
2. Runde: (1 fm verd.) x 6 (12)
3. Runde: (1 fm, 1 fm verd.) x 6 (18)
4. Runde: (2 fm, 1 fm verd.) x 6 (24)
5. Runde: (3 fm, 1 fm verd.) x 6 (30)
6.–11. Runde: 30 fm (6 Runden)
12. Runde: (8 fm, 1 fm abn.) x 3 (27)
13.–15. Runde: 27 fm (3 Runden)
16. Runde: (7 fm, 1 fm abn.) x 3 (24)
17.–18. Runde: 24 fm (2 Runden)
19. Runde: (6 fm, 1 fm abn.) x 3 (21)
20. Runde: 21 fm
21. Runde: (5 fm, 1 fm abn.) x 3 (18)
22.–66. Runde: 18 fm (45 Runden)
67. Runde: Platt drücken und mit 8 fm zusammen- häkeln (8), Runde mit 1 Km beenden und Faden lang genug abschneiden.
Hinweis: Die Ohren werden nicht gestopft.

Fertigstellung des Hasen

1. Setze zu Beginn das Sicherheitsaugen ein. Zähle dazu 20 Runden vom Rundenanfang des Kopfes, zwischen den Augen liegen ca. 15 Maschen.

2. Stopfe die Körperteile gut mit Füllwatte aus: Kopf, Schwänzchen, Beine und Körper

3. Nähe die gehäkelten Körperteile wie folgt zusammen:

• Ohren: Nähe die Ohren auf Höhe der ersten

Runde seitlich am Kopf an. Zwischen den Ohren liegen ca. 20 Maschen.

• Schnauze: Sticke in Rose mittig, ca. 3 Runden unterhalb der Augen, ein Dreieck als Nase und Mund. 

• Schwänzchen: Nähe das Schwänzchen auf der Rückseite zwischen den Beinen und direkt auf Höhe des Körperanfangs fest.

• Kopf: Nähe den Kopf an den Körper. Achte darauf, dass der Kopf gerade sitzt.

Kleiner Tipp: Wenn du den Kopf annähst, achte darauf, dass du ggf. nochmal etwas Füllwatte nachstopfst, damit der Kopf einen guten Halt hat und nicht baumelt.

• Tatzen: Zuletzt werden die Tatzen auf die Unterseite der Beine (Füße) genäht. Nähe jeweils die großen Tatzen mittig unten auf den Fuß und mit ca. 1 Runde Abstand die 3 kleinen Tatzen darüber.

• Bauchnabel: Sticke zuletzt noch einen Bauchnabel mit dem schokobraunen Garn auf. Der Bauchnabel liegt mittig, etwa 10 Runden oberhalb der Verbindung der Beine. Sticke dazu einen Strich über etwa 3 Maschen mit ca. 4 Wiederholungen.

Fertig ist dein XXL-Hase!

Die Autorin Franziska Pfoser ist Mediaplanerin und häkelt leidenschaftlich gerne. Für sie gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, was aus einem einfachen Faden entstehen kann. 2021 entstanden die ersten eigenen Häkelanleitungen und somit die Idee für ihr erstes Buch.

Big Buddy. Süße Kuschelfreunde in XXL häkeln. Mit dickem Garn schnell und einfach gehäkelt
128 Seiten, ca. 60 Abb., Format 20,0 x 24,1 cm, Hardcover, Christophorus Verlag 
€ [D] 19,99 € [A] 20,60 sFr. 27,90
ISBN: 978-3-8410-6711-1