Anzeige
Die Götz Puppenmanufaktur produziert und designed seit über 70 Jahren Spielpuppen für jede Lebensphase und Entwicklungsstufe. Ob Aquini Badebabies ab 18 Monaten für die Badewanne und Wasserspaß draußen oder Stehpuppen mit Haaren zum Waschen, Frisieren und Föhnen für kreatives Austoben – in der Götz Puppenwelt findet jedes Kind die richtige Puppe.
Puppen von Götz – mehr als nur ein Spielzeug

Kinder spielen in den ersten sechs Lebensjahren etwa 15.000 Stunden (7–8 Stunden pro Tag). Mit diesem Wissen und jahrelanger Kundennähe und Erfahrung entwickelt Götz Spielwelten für Kinder!
So profitieren deine Kinder vom Spielen mit Puppen:
- Knöpfe & Knopflöcher, Schnürsenkel oder Schleifenbänder ermöglichen spielerisches Üben und fördern spielend leicht die feinmotorische Entwicklung von Kindern.
- Puppen bieten Kindern Trost und ein Gefühl von Sicherheit. Oft werden sie zu Vertrauten, mit denen Kinder ihre Sorgen, Ängste und Traurigkeit teilen. Dies ist besonders hilfreich während herausfordernder Zeiten wie der Eingewöhnung im Kindergarten.
- Kinder formen ihr Selbstbild durch Erfahrungen und Interaktionen. Das kreative Spielen mit Puppen ermöglicht es ihnen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, was dazu beiträgt, ihr Selbstverständnis zu entwickeln. Sie lernen, sich selbst und ihre Umwelt besser kennen. Dabei setzt Götz bewusst auf Puppen ohne elektronische Funktionen und neutrale Mimik, um das kreative Spiel zu fördern.

- Alle Eltern wissen, dass die Gefühlswelt eines Kindes intensiv sein kann – das Spiel mit Puppen hilft ihnen dabei, soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Sie können Situationen nachspielen, in denen sie verschiedene Emotionen erlebt haben, und lernen, wie man mit diesen Gefühlen umgeht.
- Puppenspiele bieten Kindern die Möglichkeit, Alltagsroutinen zu üben. Besonders die kuscheligen Götz Muffin Babys oder 0+ Babys können hierbei eine große Stütze sein. Dies geschieht durch das Nachahmen von täglichen Abläufen und kann dazu beitragen, dass Kinder Tagesroutinen besser verstehen und befolgen.
Spielen – Stylen – Schenken mit höchster Qualität

Die Götz Puppen werden nicht nur mit Liebe zum Detail designed. Sie sind durch Qualität und Langlebigkeit treue und nachhaltige Spielgefährten für jedes Kind. Jede Götz Puppe kann repariert werden, und dafür steht die Götz Puppenklinik bereit, um Mängel oder Verletzungen zu beheben. Dadurch können Puppen problemlos weitervererbt oder verschenkt werden und so mehrere Generationen durch die Kindheit begleiten.
Sinnvolles Schenken mit gutem Gewissen
Sinnvoll und nachhaltig schenken lautet die Devise vieler Eltern – zu Recht! Geschenke sollten außerdem die Kreativität, das kognitive Denken oder sogar die Motorik fördern. Götz Puppen sind nachhaltig und VEGAN. Babypuppe Lina ist sogar weltweit erste Puppe aus 100 % Naturkautschuk.


Gemeinsam mit der Familie Wünsche erfüllen
Wunschzettel sind für sinnvolles Schenken eine gute Hilfe für alle Schenkenden. Überlegen Sie gemeinsam mit den Kleinen, was ein tolles Geschenk wäre und was gerade passend ist und nehmen Sie Omas, Opas, Paten oder Tanten und Onkel mit ins Boot, um Spielwelten für Ihr Kind zu gestalten. Viele Kleinigkeiten schaffen so ein großes Ganzes! Dank des umfangreichen Zubehörsortiments von Götz können Kinder immer wieder neue Geschichten und Abenteuer mit ihren Puppen erleben. Puppenwägen, Tragebettchen, Friseurzubehör und Outfits für jede Jahreszeit lassen Spielwelten entstehen. So können durch Götz Puppen und ihr Zubehör für jede Puppengröße sinnvolle Geschenke gefunden werden.
Bilder: Götz