Interior Design Trends 2018

Farbwahl und Einrichtung: Was sind die Interior Trends 2018?

Redaktion

Mode ist saisonabhängig und heutzutage ein schnelles Geschäft. Was gestern noch modern war, kann eine Woche später schon wieder überholt sein. So scheint es zumindest.

Der Farbtrend wird für gewöhnlich von der Pantone Farbe des Jahres 2018 bestimmt. Dieses Jahr ist das Ultraviolett. Ob euch die Farbe gefällt oder nicht, ihr werdet sie dieses Jahr überall sehen. Und ihr könnt damit rechnen, dass die Farbe sowohl in Mainstream Modekollektionen auftaucht als auch die Inneneinrichtung beeinflusst. Die Farbe fördert die Kreativität und wird mit Themen wie Achtsamkeit und tiefer Verbundenheit in Verbindung gebracht. Lila symbolisiert Experimentierfreude und Unkonventionalität in einer reizüberfluteten Gesellschaft.

Und neben violett? Das sind die Top drei Trendfarben für 2018:

Farbtrends 2018

Ganz natürlich

Natürliche, erdige Töne. Rohe, organische Texturen und Materialien. Warm, ruhig und reichhaltig. Üppige Erdtöne, die sich sowohl kultiviert als auch natürlich anfühlen!

Gedeckte Farben

Stellt euch eine Nuance von Altrosa vor, eine sanfte Farbe, die den einfachen Chic von Ecru mit der Power eines klassischen Pinks kombiniert. 2018 wird uns eine sehr viel minimalistischere Farbpalette bieten. Weiche, gewaschene Pastelle wie Mintgrün und ein sandiges Pink werden dieses Jahr sehr stark sein. Gedämpfte Farbtöne wie Blush, Taupe, Apricot und ein zartes Blaugrau werden im großen Stil genutzt. Kombiniert mit neutralen Tönen (siehe Trend 1) ergeben diese eine abgeschwächte und stilistische Ästhetik. Oh, und Millenial Pink bleibt.

Monoton

Schwarz, Weiß und weites Spektrum von Grautönen, die gerne es Kombination mit dynamischen Farbakzenten (wie zum Beispiel Ultraviolett) für Accessoires verwendet werden, wird auch an Beliebtheit gewinnen. Das wird auf ein wunderschönes, elegantes Design hinauslaufen.

Alle diese Trends funktionieren auch gut im Kinderzimmer. Sie sind ein perfekter Hintergrund für farbenfrohe Spielzeuge, Kissen und Wimpel.

Und die Inneneinrichtung? Das sind die Top drei Interior Trends 2018:

Interior Trends 2018

Reifere Kinderzimmer

Pink, Babyblau und superniedlich ist wirklich vorbei. Geschlechtsneutrale Kinderzimmer mit einem erwachsenen Vibe sind angesagt. Der skandinavische Trend hat definitiv die Türen für eine Welt mit mehr Unisex-Heimaccessoires geöffnet. Das bedeutet nicht, dass das Kinderzimmer genau wie euer Wohnzimmer aussehen wird, aber dass es mit eurem Sinn für Ästhetik übereinstimmt.

Goldene Accessoires

Denkt an verrostetes Metalls und raue Texturen. Der metallische Trend hat letztes Jahr angefangen und Gold blüht dieses Jahr auf. Goldene Details wie Türgriffe und goldene Lampenständer setzen tolle Akzente. Ein Sideboard oder ein goldener Spiegel in einem monotonen Raum sind atemberaubend. Goldene Accessoires sind eine kultivierte und trotzdem unterschätzter Ergänzung.

Mehr ist mehr

Mehr Textur, Farbe, Komfort und eklektischer Stil. Der „weniger ist mehr“-Trend wird umgekehrt! Samt kommt zum Beispiel zurück. Bequem, besonders anzufassen und stark. Und Details gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Also fügt ruhig etwas „mehr“ zu eurem Zuhause hinzu. Wir wollen uns ausdrücken und in Zeiten wo alles gleich aussieht (prüft mal euren Instagram-Account) ist das ein guter Trend! Insgesamt sieht es so aus, als würde jeder nach extra Komfort und Bestätigung suchen. Das Zuhause als sicherer Hafen in einer Welt, die politisch und wirtschaftlich so unruhig wirkt.

Unser Fazit zu den Interior Trends 2018: Wir mögen den Mix von Pastell, gedeckten Farben, goldenen Accessoires und besonderen Details! Was ist mit euch?

 

Dieser Artikel ist ursprünglich auf Lunamag.com erschienen.

Slider: Roomin / dfs / domino / swoon editions