12 zauberhafte Tapeten fürs Kinderzimmer

Lust auf einen Tapetenwechsel im Kinderzimmer? Dann haben wir tolle Ideen für euch. Für Wasserratten schaffen wir eine Aquarium-Atmosphäre und Tierfreunde können zwischen Katzen-, Hasen- und Vogelmotiven wählen. Auch für Liebhaber von floralen Motiven ist einiges dabei! Bevor ihr nun in den Tapezierrausch verfallt, solltet ihr ein Grundregeln beachten.

Tipps fürs Tapezieren

Zunächst müsst ihr euren Bedarf an Rollen berechnen. Dabei muss neben Raumumfang und -höhe bei gemusterten Tapeten auch der Rapport bedacht werden. So bezeichnet man die Höhe des sich wiederholenden Musters, diese ist auf dem Etikett angegeben. Pro Bahn solltet ihr eine Rapporthöhe hinzuaddieren, dann könnt ihr das Muster immer passend ansetzen.

Als nächstes müsst ihr die alten Tapeten von den Wänden entfernen, Risse in der Wand ausbessern und Unebenheiten ausgleichen. Beim Tapezieren solltet ihr die Fenster geschlossen halten und die Heizung vorher ausgestellt haben. Je nach Tapete gehört der Kleister auf die Rolle oder an die Wand. Richtig einfach geht es mit einer Vliestapete. Diese muss nicht in Kleister eingeweicht werden, sondern kommt direkt von der Rolle auf die eingekleisterte Wand. Ein weiterer Vorteil: Vliestapeten sind sehr reißfest und können Unebenheiten der Wand kaschieren.

Dann heißt es: Bahn ausloten, Tapete mit einer Bürste am oberen Rand andrücken und nach unten hin glatt streichen (immer neben dem Fenster beginnen). Anschließend andrücken, Überstand am Boden entlang eines Lineals abschneiden – fertig!

Tapeten Trends fürs Kinderzimmer

Ihr habt Glück: Gerade ist so ziemlich für jeden Geschmack etwas dabei. Ob plakative Prints in knalligen Farben oder zarte geometrische Muster – das Angebot an Tapeten fürs Kinderzimmer ist super vielfältig. Sucht euch ein Motiv aus, von dem ihr glaubt, dass es euch und natürlich dem Kind lange gefällt.

12 schöne Tapeten fürs Kinderzimmer

von oben links:

Papermint, florale Tapete, 1 Rolle ca. 60 Euro; über smallable.de
Eijffinger, Tapete „Palmen“, 1 Rolle ca. 41 Euro; über kinderraeume.com
Rice, Tapete mit Punkten, 1 Rolle ca. 65 Euro; über kinderraeume.com
Marimekko, Tapete „Karkulaiset“, 1 Rolle ca. 116 Euro; über lizzartliving.de
Casadeco, Tapete „Arc en Ciel Federtapete“, 1 Rolle ca. 35 Euro; über kinderzimmer-haus.de
Sissy + Marley, Tapete „Hop Silver”, 1 Rolle ca. 150 Euro; über marleymalekkids.com
Fine Little Day, Tapete „Ohoy”, ca. 40 Euro pro Quadratmeter, über photowall.de
Scion, Tapete „Wolken / Guess Who”, 1 Rolle ca. 50 Euro; über my-fantasyroom.de
Camengo, Tapete „Blumen pink Abracadabra”, 1 Rolle ca. 42 Euro; über my-fantasyroom.de
Lilipinso, Tapete, 1 Rolle ca. 90 Euro; über kinderraeume.com
Inke,  XL-Print Fish“, ca. 130 Euro; über wallprint.shop

Akzente setzen mit abziehbaren Tapeten

Es muss nicht immer das ganze Kinderzimmer tapeziert werden. Manchmal wirkt es besser, wenn ihr nur eine Wand als Highlight betont. Wenn ihr sicher gehen wollt, dass sich die Tapete wieder ganz einfach entfernen lässt, empfehlen wir abziehbare Tapeten.

Foto Teaser: Lilipinso
Foto Slider: Rice