4 spielerische Lern-Apps für Kinder

Avatar-Foto

Fenke Gabriel-Schwan

Kinder, die mit dem Smartphone spielen? Mit der richtigen Lern-App gar ein Problem! Bevor ihr die Weiten der App-Stores durchsuchen müsst, haben wir zwei Expertinnen um ihre Empfehlungen gebeten.

Martina und Felicitas sind Kinder-App-Entwicklerinnen aus Berlin. Seit 2014 stellen sie auf ihrem Blog Ene Mene Mobile die schönsten Kinder-Apps vor. Sie möchten Eltern dabei helfen, geeignete Apps für ihre Kinder zu finden – solche, die kindersicher, toll gestaltet, spannend, lustig und dazu lehrreich und sinnvoll sind. Ihre eigene Kinder-App „Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben“ erscheint am 24. Juni 2017 im App Store.
Martina und Felicitas haben 4 tolle Apps ausgewählt, die wunderbar unterhalten und gleichzeitig einen Lern-Faktor bieten. Wir hoffen, sie versüßen euch die Anreise und wünschen entspannte Ferien!

Für Kleinkinder: AZZL

kinder-lern-app-azzl

Die App „Azzl“ ist ein buntes Puzzle-Spiel für Kinder und (verspielte) Erwachsene. Ziel jedes Levels ist, ein durcheinander geratenes Bild wieder richtig zusammenzubauen. Es besteht aus geometrischen Feldern, die verschoben werden können. Das Besondere dabei: die Puzzle-Motive sind kleine Animationsclips mit lustigen Fantasiefiguren. Hat man ein Puzzle gelöst, geht die Animation weiter und gibt es jedes mal etwas zu Lachen. Die kleinen Filmchen kann man sich anschließend auch nochmal ansehen. In fast 100 Puzzles können Kinder hier ihre Konzentration und ihr logisches Denken trainieren.

Download für 3,49 € im App Store
App Vorschau auf Youtube

Für die Vorschule: Sprechendes ABC

kinder-lern-app-sprechendes-abc

Bei „Sprechendes ABC“ interagieren Vorschulkindern mit Knetfiguren in Buchstabenform. In einer Stop-Motion-Animation verwandelt sich jeder Buchstabe in ein putziges Tier: das A wird zum Alligator, das B zum Bären und aus dem Z wird ein Zebra. So kann man sich durch das ganze Alphabet tippen, um alle lustigen Animationen zu entdecken. Die Buchstaben und Wörter werden vorgelesen, man kann die Sprache wechseln und auch das englische Alphabet lernen. Neben einem Buchstaben-Lied gibt es außerdem sechs Spiele wie eine Runde Memory oder ein Suchspiel, in dem man vorgelesene Buchstaben finden muss.

Download für 3,99 € im App Store und im Google Play Store
App Vorschau auf Youtube

Für die Grundschule: Das ist mein Essen

kinder-lern-app-das-ist-mein-essen

„Das ist mein Essen“ befasst sich mit Ernährung, Gesundheit und der Frage „Woher kommt eigentlich mein Essen?“. Tippt man sich durch die unterschiedlichen Gerichte, kann man alles über deren Zutaten erfahren. Eine sympathische Kinder-Stimme liest die Erklärungen vor. Kleine Wissens-Spiele sind auch mit dabei: in einem Quiz muss man zum Beispiel den richtigen Namen zum gezeigten Gewürz oder Gemüse auswählen. Eine kindgerechte, schön gestaltete Lern-App mit Informationen und Tipps zu ausgewogener Ernährung, Verdauung und Ökologie – bestimmt auch für Mama und Papa interessant. Guten Appetit!

Download für 2,99 € im App Store (LINK: )
App Vorschau auf Youtube

Für ältere Kinder: ExplorArt Klee

kinder-lern-app-explorart-klee

Kinder für Kunstgeschichte begeistern? Na, das klappt bestimmt mit der App „ExplorArt Klee“. Die App gibt es auf Deutsch und Englisch und zeigt die fantasievolle Welt von Paul Klee. Die Figur „Cice“ und die Katze „Ku“ (beide im Klee-Stil illustriert) führen durch vier Kunstwerke des deutschen Künstlers. Schöne Hintergrundmusik und animierte Elemente lassen einen in das Bild eintauchen. Dazu gibt es Minispiele und man kann einiges über Klees Inspirationsquellen und Biografie lernen. Ein virtueller, moderner und kindgerechter Museumsbesuch auf dem iPad.

Download für 5,49 € im App Store
App Vorschau auf Youtube