Kinohits für Kinder: Die besten Filme im Sommer 2025

Familie, Freizeit

Popcorn, ein Kaltgetränk und Spannung – diesen Sommer könnt ihr im Kino all das erleben. Hier sind einige Filme, die Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie garantieren

Elio

Elio ist Waise und lebt bei seiner Tante Olga, einer überforderten orbitalen Analystin, die nach Weltraumschrott sucht. Jeden Tag geht er zum Strand und malt wie ein auf einer Insel gestrandeter Schiffbrüchiger eine Botschaft in den Sand. Allerdings für Aliens, die ihn doch bitte von der Erde in den Weltraum “entführen” sollen. Und tatsächlich wird sein Traum wahr: Aufgrund einer Verwechslung wird er von den Mitgliedern des Communiverse, einer interplanetarischen Organisation, die sich als eine Art Alien-UN beschreiben lässt, mitgenommen. Sie halten den Jungen nämlich fälschlicherweise für den Anführer der Erde – und haben ihn deshalb zu sich geholt.

Sommerkino
Mit Tempo durchs All: Elio (© 2024 Disney/Pixar. All Rights Reserved.)

Klar, dass sich Elio für die endgültige Aufnahme erst einmal beweisen muss. Die Chance kommt, als der kriegshungrige Lord Grigon damit droht das Communiverse auszulöschen. Elio meldet sich freiwillig, um die Verhandlungen mit dem Warlord-Wurm aufzunehmen. Dabei stößt er irgendwann an seine Grenzen, denn bei aller Euphorie ist und bleibt er ein Junge, der gerade mal sieben Jahre als ist.

Das erwartet euch: In bester Pixar-Tradition könnt ihr euch hier in eine wunderbare Phantasiewelt entführen lassen. Elio ist ein bezaubernder Held, mit dem man jede Minute mitfühlt. Die Gags sind clever, die Animation atemberaubend und man kommt wirklich gutgelaunt aus dem Kino. Allerdings: Taschentücher nicht vergessen, denn es gibt auch ein paar Szenen wo man einfach mitheulen muss.

Filmstart: Aktuell im Kino. USA 2025, Walt Disney Pictures, Regie: Madeline Sharafian Domee Shi, Adrian Molina, FSK 6 Jahre

Drachenzähmen leicht gemacht

In Berk lebt seit Generationen ein kämpferischer Wikingerstamm. Die erklärte Feinde der Wikinger sind die Drachen, die ganz in der Nähe ihr Nest haben und das Wikingerdorf regelmäßig überfallen. Doch den rauen Kriegern machen sie keine Angst. Sie wehren sich zäh und tapfer gegen die Gefahr aus der Luft. Nur Hicks (Mason Thames), Sohn des Häuptlings Haudrauf (Gerard Butler), schlägt aus der Art. Er tüftelt am liebsten an allerlei Apparaturen in der Schmiede von Grobian (Nick Frost) und zum Kämpfen fehlt ihm das Talent.

Sommer Kino Filme
Ungewöhnlich Freundschaft: Hicks und der Drache (© Universal 2025)

Ausgerechnet ihm gelingt es aber mit einer selbstgebauten Balliste einen Nachtschatten – einen sagenumwobenen und vermeintlich brandgefährlichen Drachen – vom Himmel zu holen. In Berk aber glaubt ihm das niemand. Also macht sich Hicks selbst auf die Suche nach dem abgestürzten Nachtschatten. Er findet ihn auch und stellt fest: Drachen sind gar keine tödlichen Bestien, sondern hochintelligente Wesen. Zwischen ihm und dem Nachtschatten namens “Ohnezahn” entsteht eine tiefe Freundschaft. Doch wie werden Hicks Vater und die anderen Wikinger in Berk darauf reagieren?

Das erwartet euch: Wer das animierte Original kennt, wird sich in der Realverfilmung trotzdem nicht langweilen. Tatsächlich gewinnt die Geschichte durch neueste Technik und durch die Besetzung sogar. Die Flugübungsszenen sind witzig wie eh und je, die Schlussszene rührt zu Tränen. Und die jungen Kinogänger werden mit dieser Fassung viel mehr anfangen können als mit dem optisch etwas in die Jahre gekommenen Original.

Filmstart: Aktuell im Kino. USA 2025, Universal, Regie: Dean DeBlois, mit Gerard Butler, Mason Thames, Nico Parker u. a.; FSK 12 Jahre

Heidi – Die Legende vom Luchs

Ganz nah am Original, aber mit einer völlig neuen Geschichte kommt dieser Animationsfilm im Sommer in die Kinos. Die temperamentvolle kleine Heidi lebt mit ihrem Großvater in einer hochgelegenen Berghütte inmitten der Schweizer Alpen. Eigentlich möchte sie in den Ferien ihre beste Freundin Clara besuchen, die Urlaub an der Ostsee macht. Doch dann kommt ein kleines Fellbündel dazwischen und durchkreuzt alle Pläne.

Kino Kinder Sommer
Beste Freunde: Heidi und der kleine Luchs (© Leonine 2025)

Heidi findet einen verletzten kleinen Luchs. Sie weiß, dass der Alm-Öhi etwas gegen Luchse hat, könnten sie doch zu einer Gefahr für seine geliebten Ziegen werden. Doch Heidi kümmert sich um den kleinen Findling, ohne dass der Großvater etwas merkt. Aber da gibt es noch den geldgierigen Schnaittinger, der im Tal ein großes Sägewerk errichten will. Er ist es auch, der Fallen für die Luchse aufstellt. Jetzt muss Heidi zusammen mit Peter nicht nur den kleinen Luchs retten…

Das erwartet euch: Die ursprüngliche Geschichte von Heidi nach den Romanen von Johanna Spyri ist filmisch längst auserzählt. Trotzdem ist die Figur beliebt bei Groß und Klein, eben weil sie mutig und authentisch ist. In dem Animationsfilm tauchen viele bekannte Charaktere aus den Heidi-Romanen auf und werden liebevoll in Szene gesetzt. Die Handlung macht zwar klar, wie wichtig Naturschutz ist und schon immer war, erspart aber einen allzu streng erhobenen Zeigefinger. Ein Kinovergnügen, das schon für die ganz kleinen Fans von Heidi geeignet ist und alle Erwartungen erfüllt.

Kinostart: 26. Juni 2025. D, B, E 2025, Leonine, Regie: Tobias Schwarz, Drehbuch: Rob Sprakling, FSK 0 Jahre

Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Die lustigen, blitzblauen Knubbelnasen kommen zurück mit einem neuen Abenteuer. Im Original ist den Machern ein echter Coup gelungen, als bekannt wurde, dass Rihanna Schlumpfine sprechen und auch die Songs interpretieren wird! In der deutschen Fassung geht es zwar nicht ganz so glamourös zu wie im Original, aber die Story rund um die kleinen blauen Fantasiewesen überzeugt.

Kino Sommer
Wo ist Papa Schlumpf? (Copyright Smurfs™ & © PEYO – 2025 Lic. Lafig B./IMPS © 2025 Par. Pics.)

Papa Schlumpf wird auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt. Die Schlümpfe müssen ihn natürlich befreien – doch das wird nicht einfach. Dazu müssen sie nämlich aus ihrer magischen Welt in die reale reisen. Die süßen kleinen Kerlchen finden aber überall schnell neue Freunde, die sie unterstützen. Doch auf der Suche nach dem Entführten, kommen sie auch einem großen Komplott der Zauberer auf die Spur. Gargamel und Razamel haben nicht nur Papa Schlumpf mitgenommen, sie wollen das Universum ins Chaos stürzen.

Das erwartet euch: Ein schlumpfiges Abenteuer, das sich rund um Freundschaft und Zusammenhalt dreht. Der Grundtenor ist: auch die Kleinsten können gemeinsam Kräfte entfalten, die sogar die Welt retten.

Kinostart: 17. Juli 2025. USA 2025, Paramount Pictures, Regie: Chris Miller

Mädchen, Mädchen

Das Original von 2001 war Kult und brachte immerhin 1,8 Millionen Leute dazu ins Kino zu gehen. Jetzt kommt das Remake auf die große Leinwand und hat das Zeug dazu, DIE Sommerkomödie zu werden.

Sommer Kino
Auf das Trio wartet ein echtes Sommerabenteuer. (© Constantin Film)

Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind ein Freundinnen-Trio mit einem Ziel: sie wollen den ersten Orgasmus erleben. Inken wartet ungeduldig auf den ersten Höhepunkt mit ihrem Freund Tim (Jason Klare). Lena spricht mutig ihren Schwarm Nick an (Jamie Lee Williams), während Vicky zunächst ein kleines, lästiges Unwohlsein auskurieren muss. Die Freundschaft der drei wird aber nicht nur durch diesen ungewöhnlichen Plan auf eine Probe gestellt. Inkens bester Freund Flin, ihr Vater Gero und eine Fahrradfahrt sorgen dafür, dass das Trio von einer turbulenten Situation in die nächste schlittern.

Das erwartet euch: Besser als das Original? Ja, tatsächlich ist das Remake um einiges schneller, spritziger und witziger als das Original von 2001. Auf Flachwitze wurde gänzlich verzichtet und auch wenn die Handlung und viel vom Drumherum bekannt sind, hat man doch eineinhalb Stunden Gute-Laune-Kino vor sich, das man genießen kann. Der Film ist übrigens ab 12 Jahren freigegeben.

Kinostart: 3. Juli 2025, D 2025 Constantin Film, Regie: Martina Plura, Kamera: Monika Plura, mit Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong u. a., FSK 12 Jahre

Bildquelle: Getty, PR