Familienurlaub in NRW: Abenteuerzeit für alle

Ganze “Berge versetzen”, einen “Stadtdschungel” unsicher machen oder Schätze der Wissenschaft aufspüren? In Nordrhein-Westfalen wird der Familienurlaub zur Abenteuerzeit – alle sind dabei, alle machen mit!

Anzeige

Düsseldorf, Köln, Bonn – hier warten Kultur und Abenteuer auf euch

Traumhafte Aussichten? Die erwarten euch bei einem Spaziergang durch die nordrhein-westfälischen Rheinstädte Bonn, Düsseldorf und Köln. Ihr habt Lust auf Kultur pur und besondere Architektur-Highlights? Am Düsseldorfer Medienhafen etwa scheinen manche Gebäude zu tanzen. Andere schimmern im Sonnenlicht.

Die Rauminstallation des Künstlers Tomás Saraceno im Museum K21. Bild: © Tourismus NRW e.V.

Und wer glaubt ein Museumsbesuch ist langweilig, der wird im K21 eine urbane Überraschung erleben: ein begehbares Netz aus nahezu transparenten Stahlseilen, das unter der Glaskuppel des Gebäudes gespannt ist. Die Rauminstallation des Künstlers Tomás Saraceno – aber schwindelfrei sollte man schon sein.

Auch in Köln geht es für Besuchende hoch hinaus: Wer den Aufstieg über 533 Stufen auf das Dach des Kölner Doms wagt, wird mit einer spektakulären Aussicht auf die Stadt belohnt. Nicht verpassen solltet ihr die Museumsmeile in Bonn. Fünf Museen reihen sich aneinander auf einer Wegstrecke von nur drei Kilometern. Entdecken könnt ihr im Deutschen Museum unter anderem KI und Roboterhände, oder ihr werdet zu Pixelbaumeistern. Nebenan in der Bundeskunsthalle könnt ihr nicht nur Bilder bewundern, sondern an der Außenfassade mit Karacho nach unten rutschen – bis zum Wasserspiel! Super!

Das Ruhrgebiet – Kultur erleben auf besondere Art

„Tach auch!“, aus dem Ruhrgebiet. Auf der größten Steinkohlenzeche der Welt, die Zeche Zollverein in Essen, kann man Stunden verbringen und immer wieder Neues entdecken. Auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes jagt ein Fotospot den nächsten. Wo früher die Kumpel geschwitzt haben könnt ihr Wissenswertes über den Bergbau erfahren und euch anschließend im Werkschwimmbad abkühlen.

Kulturerlebnisse kommen ebenfalls nicht zu kurz. Im Landschaftspark Duisburg-Nord erlebt ihr in den Abendstunden ein wahrliches Lichterschauspiel. Und ganz in der Nähe könnt ihr zu Fuß die Achterbahn “Tiger & Turtle” erklimmen. Vor allem bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.

Tiger&Turtle: Die Achterbahn im Landschaftspark Duisburg-Nord Bild: © Tourismus NRW e.V.

Von der Milchstraße zu den Neandertalern

Natur- und Kulturschätze verstecken sich in Nordrhein-Westfalen an jeder Ecke. Auf in den Nationalpark Eifel – dort laden Rangerinnen und Ranger zu spannenden Exkursionen ein. Bei einer gemütlichen Wanderung lernt ihr einiges über Flora und Fauna. Über Nacht bleiben lohnt sich, denn der Nationalpark ist gleichzeitig auch Sternenpark. So nah kommt Ihr der Milchstraße selten, wetten?

Und auch den Baumkronen könnt ihr in NRW ganz nah sein. Im Naturerlebnispark Panarbora ist der Baumwipfelpfad, ein Wanderweg auf Stelzen, ein echtes Highlight. Im Neanderland geht’s dann gemeinsam auf Zeitreise. Wie hier wohl die Neandertaler einst lebten?

Staunen im Neanderthal Museum Bild: © Tourismus NRW e.V.

Gemeinsam Berge versetzen – pur!

Die größte Eisenbahnbrücke Europas erklimmen? Vollgas im Bikepark geben? Die höchste Statue Deutschlands besuchen? Eine gemeinsame Familien-Challenge macht einen Kurzurlaub in NRW zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und davon warten hier einige.

100 Meter ist die Müngstener Brücke hoch. Ein beeindruckendes Bauwerk, das auch bei einer geführten Kletterpartie bestiegen werden kann. Adrenalin pur! Wer nicht genug von schwindelerregenden Höhen und atemberaubenden Fernblicken bekommt, sollte den sagenumwobenden Externsteine und dem Hermannsdenkmal einen Besuch abstatten. Beide Attraktionen liegen am Hermannsweg im Teutoburger Wald. Und auch für tierische Überraschungen ist Nordrhein-Westfalen gut. Am Rothaarsteig etwa grasen freilebende Wisente, die definitiv schnell eure Herzen gewinnen.

Stadt- und Naturerlebnisse lassen sich in Nordrhein-Westfalen bestens miteinander verbinden. Heute noch in Düsseldorf oder Köln unterwegs, seid ihr in wenigen Autostunden im Nationalpark. Wann startet euer Kurzurlaub?

dein-nrw.de/familientipps

Header-Bild: Panarbora Waldbröl © Tourismus NRW e.V.