Deutschland ist ein echter Geheimtipp für alle, die mit Kindern verreisen möchten. Ob Natur pur, Abenteuer im Freizeitpark oder entspannte Tage am See – das eigene Land bietet eine riesige Vielfalt an kinderfreundlichen Regionen und spannenden Aktivitäten. Kurze Anfahrtswege, gute Infrastruktur und ein tolles Angebot an familiengerechten Unterkünften vom Kinderhotel bis zur Ferienwohnung auf dem Bauernhof, machen den Familienurlaub in Deutschland zu einer erholsamen Auszeit vom Alltag.
Das sind die Vorteile eines Familienurlaubs in Deutschland?
- Kurze Anreise: Urlaub in Deutschland ist ideal für Familien mit kleinen Kindern und alle, die ganz bewusst auf Flugreisen verzichten möchten.
- Vielfältige Landschaften: Von den Alpen bis zur Küste – jedes Bundesland bietet eigene Highlights.
- Familienfreundliche Angebote: Es gibt viele Hotels mit sehr guter Kinderbetreuung, Ferien auf dem Bauernhof, Ferienwohnungen, außerdem Freizeitparks, Tierparks und viele Regionen haben in den Ferienzeiten auch spezielle Mitmachangebote für die Kleinen.
- Sicherheit & Komfort: Die Sprache ist vertraut, die medizinische Versorgung gewährleistet und eine kindgerechte Infrastruktur garantiert – diese Faktoren geben Eltern ein gutes Gefühl.
Allgäu – perfekt für den Familienurlaub
Das Allgäu gehört zu den beliebtesten Reisezielen für den Familienurlaub in Deutschland. Zwischen saftig grünen Wiesen, klaren Bergseen und sanften Alpenhügeln bietet die Region alles, was Familien sich wünschen: Naturerlebnisse, kinderfreundliche Aktivitäten und entspannte Unterkünfte.

Ob Wandern auf Kinderwagen-tauglichen Wegen, ein Besuch auf dem Erlebnisbauernhof oder beim Rodeln auf der Sommerbahn – hier wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer. In der Region gibt es viele Familienhotels und Ferienwohnungen, aber auch für Ferien auf dem Bauernhof seid ihr hier richtig. Viele Gastgeber haben extra für die kleinen Urlauber eigene Spielplätze, Tiere zum Streicheln und oft auch ein spezielles Ferienprogramm. Vom gemeinsamen Basteln, einem lehrreichen Ausflug in den Wald, bis zum Backen von Stockbrot am Lagerfeuer gibt es jede Menge Aktionen.
Kurze Wege, viele Möglichkeiten für kleine und größere Outdoor-Abenteuer und authentische Erlebnisse machen das Allgäu zu einer perfekten Region für Familien, egal ob ihr mit Kindergarten- oder Schulkindern verreisen wollt.
Entspannt Wandern im Allgäu mit den Kids
Es gibt zahlreiche barrierefreie Wanderwege, die auch mit Buggy oder Kinderwagen gut befahrbar sind, zum Beispiel “Achis Wasserweg” der im Naturparkzentrum Nagelfluhkette startet und rund 2 Kilometer lang ist. Hier erfahrt ihr alles übers Wasser, könnt Wasservögel beobachten, alles darüber lernen warum Grundwasser eine der wertvollsten Ressourcen der Welt ist und viele einheimische Pflanzen entdecken. Ihr könnt den Weg auch in umgekehrter Richtung vom Stadtzentrum Immenstadt aus in Richtung Großer Alpsee laufen. Dann kommt ihr an der Eisdiele in Bühl vorbei – ein sehr beliebter Zwischenstopp für die kleinen und großen Leckermäuler. Im Naturparkzentrum gibt es Snacks oder zur Belohnung auch Kaffee und Kuchen. Im Landschaftspark gegenüber des Naturparkzentrums warten Spielplätze. Hier gibt es auch jede Menge Picknickmöglichkeiten für Familien.
Family-Fun: Kletter- und Erlebnisparks
Hoch über den Bäumen spazieren gehen? Das ist auf dem “Skywalk Allgäu” möglich. Der Baumwipfelpfad bietet nicht nur eine tolle Aussicht, die einzelnen Abenteuerstationen machen ihn auch für kleine Besucher zu einem Höhepunkt – im wahrsten Sinne des Wortes. In der Bergwelt Alpsee findet ihr einen großen Abenteuerspielplatz und den “Alpsee Coaster”, die längste Ganzjahresrodelbahn Deutschlands. Wer noch mehr Action braucht, der ist in der Kartbahn in Kaufbeuren richtig. Auf 6000 Quadratmetern geht es Indoor mit voller Geschwindigkeit um dem Court. Kinder ab 1,40 Meter dürfen den Cart ganz allein steuern, kleinere fahren mit einem Erwachsenen mit. Die Bahn ist ganzjährig in Betrieb.
Biketouren für Anfänger und Profis
Nicht nur für Wanderer, auch für Radfahrer ist das Allgäu ein ideales Urlaubsziel. Es gibt viele Radstrecken, die auch für Kinder leicht zu bewältigen sind. Zum Beispiel kann man von Nesselwang aus um den Grüntensee fahren, oder auf der alten Salustraße zur Alpsee-Bergwelt. Für kleinere Kinder bietet sich der Weg entlang der Iller an mit einem ganz besonderen Ziel: dem Erlebnisbad Wonnemar. Radfahren und sich anschließend im Schwimmbad abkühlen? Hört sich nach einem perfekten Urlaubstag an, oder?!
Ihr sucht noch besondere Unterkünfte? Hier haben wir noch ein paar Tipps für euren Familienurlaub.
Nord- und Ostsee: Familienfreundlicher Strandurlaub in Deutschland
Frische Meeresluft, das Rauschen der Wellen, endlose Sandstrände und das Gefühl von Freiheit – so sieht ein Familienurlaub an der Nord- oder Ostsee aus. Ob ihr mit Kleinkind, Schulkind oder Teenager verreist oder sogar einen Mehrgenerationenurlaub mit den Großeltern plant: Die deutsche Küste bietet für jede Altersstufe das passende Erlebnis. Auch darum sind Nord- und Ostsee als Reiseziel bei Familien so beliebt.

Familienurlaub an der Ostsee – das sind unsere Tipps
Für einen entspannten Badeurlaub mit Kindern ist die Ostsee ideal. Der feine, helle Sand, die flach abfallenden Stränden und das eher ruhige Wasser sind perfekt für die kleinen Badegäste und für Schwimmanfänger. Hier kann man Muscheln sammeln, Sandburgen bauen, sich eine coole Wasserschlacht liefern oder sich an einem der vielen strandnahen Spielplätze austoben.
Strandtag mit Extra-Abenteuer
Besonders beliebt bei Familien mit Kindern sind Kühlungsborn, Timmendorfer Strand, Zingst oder Boltenhagen. Hier fällt das Wasser meist flach ab, die Badezonen werden durch die DLRG überwacht und es gibt zusätzlich viele Spielplätze. Außerdem habt ihr die Möglichkeit Familienstrandkörbe zu mieten, von denen aus man die Kleinen gut im Blick behalten kann. In Warnemünde oder Grömitz kann man als kleines Extra-Abenteuer eine Piratenfahrt auf einem alten Kutter oder einem Segelschiff buchen – natürlich mit einer Schatzsuche. Wie wäre es mit einer Besichtigung des Leuchtturms in Bastorf? Hier bekommen kleine Entdecker einen tollen Höhenblick über den Strand und das Meer.

Auf dem Rad in der Natur unterwegs
Der Ostsee-Küstenradweg hat viele Abschnitte, die man mit Kindern sehr gut befahren kann. Räder (auch mit Kindersitz oder extra Kinderanhänger) könnt ihr euch problemlos auch vor Ort ausleihen. Unterwegs an wilden Stränden baden und picknicken, die Kraniche beobachten, eine Sandburg bauen oder ein kleines Mittagsschläfchen halten… So muss ein Tag am Meer sein.
Action im Freizeitpark
Der Hansa-Park Sierksdorf ist der einzige deutsche Freizeitpark direkt am Meer. Es gibt Achterbahnen, Shows und kinderfreundliche Bereiche für alle Altersstufen. Ideal sind die Attraktionen für Kindern ab ungefähr 4 Jahren. Sehr beliebt ist auch der Schmetterlingspark in Klütz. Die bunten Falter sind faszinierend und gerade wenn das Wetter nicht mitspielt, ist ein Besuch hier ein außergewöhnliches Erlebnis.
Warum Familien die Nordsee lieben
Die Nordsee ist wild, ursprünglich und ein echtes Naturabenteuer. Besonders auf den Nordseeinseln Amrum, Föhr oder Norderney geht es ruhig und familienfreundlich zu. Viele der kleinen Inseln sind komplett autofrei, haben weite Stränden und viel Raum zum Spielen und sich Austoben. Das Klima und die jodhaltige Luft sind zudem bestens geeignet für Allergiker.

Wattwanderung mit einem Naturranger
Eine Wanderung durch das Watt ist ein Abenteuer und zudem lehrreich. Auf der Insel Amrum wird die Tour mit einer kleinen Schatzsuche verbunden, damit es den kleinen Wattgängern ja nicht langweilig wird. Sie erfahren vom Naturranger wie sich Muscheln fortbewegen, wie viele Beine eine Strandkrabbe hat oder welche Tiere im Wattboden leben.
Museumspferdebahn auf Spiekeroog
Schnell ist sie nicht, aber sehr besonders. Die Museumspferdebahn auf Spiekeroog führt vom ehemaligen Bahnhof bis zum Westend. Angetrieben wird sie von genau einer Pferdestärke. Die Fahrt dauert einfach ungefähr 15 Minuten und wer mag, kann die historische Strecke auch gleich wieder mit zurück fahren.
Flugzeuge gucken im Aeronauticum
Die faszinierende Welt der Luftfahrt können Familien im Aeronauticum in Nordholz an der Wurster Nordseeküste entdecken. Alles was fliegt, kann man hier bestaunen – von der historischen Entwicklung der Luftschifffahrt und der See- und Marinefliegerei, bis hin zu einzigartigen Exponaten. Die Sammlung wird immer wieder durch Sonderausstellungen ergänzt, damit es spannend bleibt.
Familienurlaub am Bodensee: Natur, Wasser und Abenteuer für Groß und Klein
Ihr seid auf der Suche nach einem Reiseziel, das für alle in der Familie etwas bietet? Wie wäre es mit der Region rund um den Bodensee. Zwischen Wasser, Bergen, Obstgärten und charmanten Städtchen findet sich hier eine gute Mischung aus Entspannung und Abenteuer – so haben nicht nur die Kinder etwas vom Urlaub sondern auch die Eltern.

Warum der Bodensee perfekt für Familien ist
Der Bodensee ist ideal für den Famiienurlaub in Deutschland. Auch Ausflüge in die Nachbarländer Schweiz oder Österreich sorgen für Abwechslung, dank der Lage im Dreiländereck. In der Region ist man auf Familien eingestellt, es gibt viele kindgerechte Badestellen, ein ideales Terrain für alle Wassersportler (oder die, die es werden wollen) und von Frühling bis Spätherbst ein mildes Klima. Rund um den Bodensee gibt es viel Kultur zu entdecken und auf Wanderbegeisterte warten kinderfreundliche Touren.
Egal ob ihr euch für Konstanz, Meersburg, Lindau oder die Insel Reichenau als Ausgangspunkt entscheidet, die Strecken zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind kurz, vieles ist auch gut mit den Öffentlichen zu erreichen.

Unsere Tipps für den Familienurlaub am Bodensee
Schifffahrt über den See von Ort zu Ort
Ein echtes Highlight für Kinder: Mit dem Schiff fahrt ihr von Konstanz aus nach Meersburg oder weiter nach Friedrichshafen. An Bord könnt ihr die Möwen bei akrobatischen Flugmanövern beobachten und euch an Deck den Wind um die Nase wehen lassen. Viele Schiffslinien fahren regelmäßig und nehmen auch Kinderwägen und Fahrräder mit. Unser Tipp: Kombitickets mit Eintritt in Museen oder Thermen lohnen sich!
Affenberg Salem – Tiere hautnah erleben
Ein Muss für Familien und bestens bekannt in der Region ist der Affenberg Salem. Hier leben rund 200 Berberaffen in freier Natur. Besucher dürfen ihnen auf ausgewiesenen Pfaden ganz nahe kommen – Füttern inklusive. Daneben gibt’s auch Störche, Damwild und für die kleinen Mitreisenden einen tollen Abenteuerspielplatz.
Museum für Kinder: Das Sea Life Konstanz
Bei jedem Wetter ein tolles Ausflugsziel ist das Sea Life Konstanz. Es zeigt heimische und exotische Unterwasserwelten von der Donauquelle bis zum Roten Meer. Die Haie und Rochen, aber auch die lustig gemusterten Clownfische, sind für große und kleine Besucher eine außergewöhnliche Attraktion. Ein Highlight ist das interaktive Berührungsbecken.
Radfahren am See – mit Picknickpause
Rund um den Bodensee verlaufen hervorragend ausgebaute Radwege. Viele Streckenabschnitte sind kinderfreundlich und außerdem autofrei – also ideal für Familienradtouren mit Anhänger oder Kindersitz und für kleine Fahranfänger. Unterwegs lassen sich lohnenswerte Stopps einplanen an schönen Badestellen, Spielplätzen und Eiscafés. Die Strecke Meersburg-Hagnau-Immenstaad ist besonders schön und man kann ohne Steigungen vor sich hin radeln. Unser Tipp: Burg Meersburg ist eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands. Hier gibt es spannende Führungen bei denen man auch einen Blick in die Rüstkammer oder in die Verliese werfen kann.
Noch mehr Tipps für euren Familienurlaub findet ihr auch hier.
Bildquelle: Getty