Teeparty im Kinderzimmer: Nostalgisches Geschirr, leckerer Kuchen und ein wenig Deko – so lassen es sich nicht nur die Großen gutgehen. Auch die Kleinen haben Lust auf ein kleines Event mit ihren Puppen und Kuscheltieren. Wie das aussehen kann zeigen wir euch hier! Das lässt ganz sicher nicht nur kleine Herzen höher schlagen.
Rollenspiele: Das Leben der Erwachsenen mit Puppen nachahmen
Ab dem Kindergartenalter werden Rollenspiele für Kinder enorm wichtig. Sie lernen dadurch soziales Verhalten, indem sie andere Standpunkte einnehmen und die Welt durch andere Augen sehen. Erlebnisse werden verarbeitet und ganz nebenbei trainieren Kinder ihre Sprachfähigkeit. Außerdem fördern Rollenspiele die Kreativität und die Empathie.
Die Kinder spielen sich in die Erwachsenenwelt hinein, indem sie die großen Vorbilder nachmachen und erfahren können, wie soziale Interaktion funktioniert und auch wie es sich anfühlt, in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Auch eine Teeparty mit den Puppen oder den Kuscheltieren im Kinderzimmer bietet dafür das richtige Szenario. Es ist für Kinder ein großer Lernmoment, wenn sie alleine darüber entscheiden, wie der ganze Ablauf funktioniert, wer eingeladen wird und wer wo sitzen darf.
So eine kleine Teeparty im Kinderzimmer ist ganz einfach umzusetzen. Wir zeigen eine Auswahl schöner Produkte, mit denen einer lustigen Kuchenparty nichts mehr im Weg steht.

Jetzt geht es an die Vorbereitung für die Party
Bevor die Gäste kommen, muss natürlich erst einmal Wasser gekocht und der Tee zubereitet werden. Hier können sich die Kleinen voll ausleben und die großen Gastgeber nachahmen. Natürlich braucht es für eine gelungene Teeparty das passende Geschirr. Das gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Oft kommen die Sets in einem kleinen, praktischen Koffer und können nach den Festlichkeiten wieder verstaut werden ohne Schaden zu nehmen. Natürlich gibt es auch Geschirrsets aus Holz, die genauso hübsch anzusehen aber bei weitem robuster sind.
Übrigens: All diese Dinge finden auch Platz in der Kinderküche. Wir haben euch vor einiger Zeit einige tolle Modelle für kleine Meisterköche vorgestellt. Je nachdem, wie groß die Puppen und Kuscheltiere sind die auf der Gästeliste stehen, gibt es Miniatur-Accessoires oder etwas größere – passend für alle Teepartygäste.
Kuchen und noch mehr Leckereien für die Teeparty-Gäste
An einem Kaffeetisch mit solch herrlichen Leckereien nehmen ganz sicher auch Mama und Papa oder die Großeltern gerne mal teil. Die werden staunen über diese tolle Auswahl. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, ganz egal ob man eher auf süß oder auf salzige Happen steht.
Alles was serviert wird, sieht ganz köstlich aus. Da bekommt man sofort Lust, noch einen kleinen Nachschlag zu nehmen. Lasst euch gerne während der Teeparty von euren Gastgebern inspirieren. Vielleicht bekommt ihr Phantasienamen zugeteilt und müsst über Dinge plaudern, wie die letzte große Gartenparty auf dem Schloss der Zauberfee. Oder ihr seid eine langjährige Freundin aus “Kindertagen”, die man aus den Augen verloren und jetzt wiedergetroffen hat. Vielleicht seid ihr aber auch die Nachbarin, die man spontan zu einem kleinen Teekränzchen eingeladen hat…
Teil des Rollenspiels soll natürlich sein, dass ihr euch in ganz andere Welten entführen und verzaubern lasst.
So wird die Teeparty ein voller Erfolg
Wichtig ist, dass ihr euch für die gemeinsame Puppen-Teeparty ein wenig Zeit nehmt und euch ganz auf das Rollenspiel einlasst. Auch bei der Vorbereitung könnt ihr bereits mithelfen – oder aber ihr seid wirklich nur Gast und kommt erst mit dazu, wenn die Teeparty beginnt.
Manche Kinder spielen auch gerne nur mit ihren Puppen und Kuscheltieren Szenen nach und verarbeiten so die Erlebnisse des Tages oder “üben” für bestimmte Situationen. Emotionen ausdrücken, Emotionen beherrschen, Gespräche führen oder Dinge nacherzählen… Die Teeparty erfüllt vieles, was für die Entwicklung von Kindern im Kindergartenalter wichtig ist.
Wie ihr die emotionale Intelligenz eurer Kinder noch stärken könnt ist hier nachzulesen.
Spielen eure Kinder gern mit Puppenhäusern? Wir haben für euch die schönsten Einrichtungsideen zusammengefasst.
Bildquelle: Getty, PR, Little Dutch, Maileg