Kinderparfum: Diese 6 sind unbedenklich!

Avatar-Foto

Alexandra Brechlin

Wie viel Parfum braucht ein Kind? Die Antwort: Natürlich gar keins. Trotzdem gibt es natürlich Kinderparfums und die Kleinen finden sie toll. Was sie vom Parfum der Erwachsenen unterscheidet und worauf ihr achten solltet, erfahrt ihr hier.

Am Liebsten möchte man an seine Kinder natürlich nur unparfümierte Cremes und Wasser lassen, denn viel mehr braucht die empfindliche Haut oft auch gar nicht. Trotzdem – irgendwann geht es los und das was Mama und Papa vormachen,  wollen die Kleinen dann auch. Da jedoch gerade Kinderhaut besonders empfindlich gegenüber kosmetischen Inhaltsstoffen ist können die in herkömmlichen Parfum enthaltenen hohen Konzentration an Duftstoffen allergen wirken. Um das zu verhindern gibt es spezielle Kinderparfums, die ab einem Alter von fünf Jahren speziell auf die Bedürfnisse von dünner Kinderhaut ausgerichtet sein sollen.

Von Disney Prinzessinnen und Spiderman

Dabei gilt: Je bunter und je duftender diese Kinderparfums sind, desto reizvoller sind sie für die Kleinen. Die Disney Parfüm – Line mit Spiderman oder Princess Belle Magical Dreams sind nicht nur vom Namen eine echte Versuchung. Als Erwachsene sollte man trotzdem nochmal einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen und darauf achten, dass in der Bestandteilsliste so wenig allergene Duftstoffe wie möglich aufgeführt sind. Denn auch wenn sämtliche Inhaltsstoffe und deren Kennzeichnung auf der Verpackung den rechtlichen Vorgaben entsprachen, können sie je nach verwendeter Menge noch gefährlich werden. Eine Liste welche Duftstoffe Allergien auslösen können finden sich im Internet zum Beispiel unter bei allum.de.

Alternative: Naturbelassene Düfte ohne Alkohol

Was viele im übrigen dabei nicht wissen, neben Kinderparfums ist es auch möglich zu naturbelassenen Düfte für die Kleinen zu greifen, denn diese sind besonders für sensitive Haut geeignet.

Hier sind die schönsten Kinderparfums:

 Titelbild: unsplash