Kinderkleidung für den Skiurlaub
Der Berg ruft – während hierzulande der Schnee noch auf sich warten lässt, schwingen sich bereits die ersten Wintersport-Freunde in klassischen Bergregionen auf Ski, Snowboard und Co. Für alle Familien, die ihre Winterferien im Gebirge verbringen und Pisten hinterjagen wollen – hier unsere Tipps und Produktauswahl für einen perfekten Winterurlaub.
Die meisten Kinder lieben Schnee und auch Wintersport. Sei es Rodeln, Skifahren oder auch Snowboarden. Weiße Flächen, auf denen man spielen, rennen und Sport treiben kann, sind in Kinderaugen die größte Attraktion.
Aber um Wintersport zu betreiben, braucht man die richtige Ausrüstung. Allen voran die richtige Kleidung, die wärmend, aber auch wasserfest sein sollte. Je nach bevorzugtem Wintersport kommen dann noch Skistiefel, Skier oder Snowboard und Skibrillen dazu. Da die Temperaturen in den Bergen um 0°C liegen, ist es wichtig, dass die Kinder gut bedeckt sind und wasserdichte Kleidung haben. Der Schnee schmilzt sofort, wenn er mit Wärme in Berührung kommt. Und da Stürze auf der Skipiste keine Seltenheit sind, ist es gut, richtig gekleidet zu sein.
Thermo-Unterwäsche
Um bei der Ausübung des Wintersports wirklich wärmeisoliert zu sein, sollte man sich für Kleidung in Schichten entscheiden. Das fängt bei Thermo- und Funktionsunterwäsche an. Meist aus technischem Material und angenehm weich im Kontakt mit der Haut, hält sie die Körpertemperatur eurer Kinder konstant.
Fleece Pullovers
Nach dem Tragen einer bequemen und umhüllenden Thermo-Unterwäsche ist es Zeit, zur Hauptschicht überzugehen. Diese besteht in der Regel aus einem Fleecepullover oder – Jacke und einer Hose oder Latzhose aus wasserdichtem Material. Wir empfehlen Jacken und Pullover mit Daumenschlaufen. Die halten die Ärmel beim Anziehen der Skijacke an Ort und Stelle und verhindern Wärmeverlust. Einige Modelle haben eine glatte Außenseite, die leichten Wind abhalten kann. Diese ist nützlich, wenn das Teil auch außerhalb der Ski-Saison getragen wird.
Ski-Hose für Kinder
Für den Unterkörper werden Ski-Hosen oder Latzhosen empfohlen. Diese sind normalerweise funktional, warm und strapazierfähig, um den Anforderungen auf der Piste gerecht zu werden. Eine Latzhose gibt mehr Sicherheit in der Bewegung und man muss nicht befürchten, dass die Hose rutscht. Außerdem ist bei einer Latzhose auch immer der Rücken zusätzlich vor Schnee und Kälte geschützt.
Skijacken für Kinder
Das Wintersportoutfit für Kinder wird durch eine Sportjacke komplett. Die meisten Skijacken sind in kräftigen Farben gehalten – sehr praktisch, denn so kann man seine Familienmitglieder auf der Piste schon von weitem erkennen. Wer schon mal auf einer vollen Skipiste war, weiß wovon wir sprechen! Die meisten Jacken sind mittlerweile aus einem wasserdichten Stretch-Mischgewebe hergestellt. So wird eine superbequeme Passform gewährleistet, die keine Kompromisse bei der Bewegung eingeht.
Funktionelle Accessoires für den Wintersport
Die Skibekleidung wird dann durch die Accessoires abgerundet. Wer nur ab und zu in den Winterurlaub fährt, leiht sich vor Ort Skier, Snowboard und Stiefel. Alle anderen bevorzugen wahrscheinlich ihr eigenes Equipment. Aber warme Schneeschuhe oder wasserfeste Handschuhe benötigt jeder, der in den Schnee fährt! Hier zeigen wir einige Accessoires, die beim Wintersport zum Einsatz kommen.
Beim Skifahren sind diese Accessoires essenziell, um die Sicherheit, den Komfort und die Performance zu gewährleisten. Viel Spaß auf der Piste!
Bildquelle: Molo Kids