Rucksack als Schultasche – 22 Modelle zum Verlieben

Accessoires, Kindermode

Man beginnt mit dem Schulranzen und beendet die Schulzeit mit einem lässigen Rucksack. Die Schultasche ist ein treuer Begleiter für jedes Kind. Wenn die Kleinen wachsen, ändert sich ihr Geschmack und damit auch die Art von Taschen, die sie tragen wollen. Dann kommt ein Rucksack als Schultasche ins Spiel.

Spätestens wenn die Kinder von der Grundschule in die weiterführende Schule wechseln, wollen sie lieber einen Rucksack statt der klassischen Schultasche oder dem typischen Schulranzen. Für diejenigen, die auf der Suche nach dem perfekten Rucksack für die Schule sind, kommen hier unsere Favoriten.

Welche Eigenschaften sollte ein Rucksack für die Schule haben?

Wenn die Grundschule beginnt, ist die Wahl mehr als offensichtlich – alle Kinder wollen einen Schulranzen. Die Auswahl an möglichen Modellen ist vielfältig und wird unter anderem auch davon bestimmt, was die Freunde wählen und natürlich davon, was die Eltern empfehlen. Wenn die Kinder dann 9 oder 10 Jahre alt sind oder zu einer weiterführenden Schule wechseln, wollen sie den Schulranzen nicht mehr tragen (Viel zu uncool!) und entscheiden sich in der Regel für einen Rucksack. Dann ist das Angebot plötzlich riesengroß! Um den geeigneten Rucksack für euer Kind zu finden, folgen hier ein paar hilfreiche Tipps.

Langlebiges Material

Der Rucksack ist jeden Tag im Einsatz, um Bücher, Hefte und Schreibutensilien zur Schule und zurück zu bringen. Es muss also dem täglichen Gebrauch standhalten, einschließlich der An- und Abreise zur Schule, der Aufbewahrung in Spinden und der zuweilen etwas groben Behandlung, die Kinder ihren Sachen zukommen lassen. Um den richtigen Rucksack zu finden, sind dies die Kriterien, denen man folgen sollte.

Die perfekte Passform

Die Schultasche sollte in einem angemessenen Verhältnis zur Größe deines Kindes stehen. Die Wahl eines Rucksacks ist wie die Wahl von Schuhen – euer Kind sollte unbedingt mitkommen, um verschiedene Modelle anzuprobieren. Nur so könnt ihr ein Modell finden, das die richtige Größe hat und sich beim Tragen gut anfühlt.

Breite, gepolsterte Träger für guten Tragekomfort

Achtet auf breite Träger mit Polsterung für die Schultern, um mehr Komfort zu bieten und die Schultern vor übermäßigem Druck zu schützen. Es ist wichtig, dass beide Gurte verwendet werden, um das Gewicht des Rucksacks gleichmäßig zu verteilen. Die Verwendung von nur einem Gurt erhöht die Belastung dieser einen Schulter. Verstellbare Gurte sind nützlich – nicht nur für den richtigen Sitz, sondern auch für die richtige Positionierung. Tatsächlich sollte der Rucksack etwas über der Taille sitzen und beide Gurte sollten gleichmäßig lang bleiben.

Taschen und Trennwände für bessere Organisation

Ein guter Rucksack sollte neben dem Hauptfach mehrere Innen- und Außentaschen für die Organisation von Gegenständen haben – insbesondere für ältere Kinder. Dies hilft auch, das zusätzliche Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Schwerere Gegenstände sollten näher am Rücken innerhalb des Rucksacks platziert werden. Leichtere Gegenstände können weiter vom Körper entfernt untergebracht werden. Beliebte Features sind Wasserflaschenhalter, Laptoptaschen (bei manchen Rucksäcken ist bereits ein Laptopfach integriert), Schlüsselanhänger und Bleistifttaschen.

Sicherheit ist alles

Für einen diebstahlsicheren Rucksack empfehlen wir Modelle mit Brustgurt. Dieser wird nicht nur dazu beitragen, das Gewicht der Bücher beim Tragen besser zu verteilen, sondern dient auch dazu,  Diebstahlversuche zu verhindern. Ein weiterer Vorschlag ist die Wahl von Modellen mit kleinen reflektierenden Details. Der größte Teil der Schulzeit findet in der Wintersaison statt, dann ist dieses reflektierende Material an den dunklen Tagen optimal um im Straßenverkehr schneller gesehen zu werden.

Rucksack: 22 Modelle zum Verlieben

Ein Rucksack ist ein wichtiger Bestandteil des Schulzubehörs eures Kindes. Es gibt sie in ganz verschiedenen Formen, Größen und Materialien. Was das Beste für euer Kind ist, wird sich mit dem Alter des Kindes immer wieder ändern, aber der Rucksack sollte trotzdem langlebig sein und Jahre halten – auch aus Gründen der Nachhaltigkeit. Hier kommen unsere Top Picks in Sachen Rucksack.

Für alle Pastellfarben-Fans

Diese Modelle zeichnen sich durch kompakte Formen und zarte Farbtöne aus. Mit einer Vordertasche und einem Griff zum Tragen von Hand werden diese Rucksäcke Fans von Pastellfarben begeistern.

Zeitlose Modelle in Schwarz-Weiß

Schwarz und Weiß waren schon immer klassische Farben, die zu fast allem passen. Durch Schriften, Monogramme und Slogans werden sie für Kinder noch etwas cooler. Eines unserer Lieblingsmodelle ist von der Marke Molo mit lustigen Smileys die auch im größten Schulstress gute Laune verbreiten!

Rucksäcke mit bunten Prints

Für diejenigen, die Prints bevorzugen, sind diese Rucksäcke genau das Richtige! Bunt, verspielt und vor allem auffällig. Wenn wir nur ein Modell wählen müssten, dann wäre es der von Marc Jacobs aus formstarken Materialien, in den besonders viele Schulbücher hineinpassen.

Klassiker für jede Gelegenheit

Gedeckte Farben und strapazierfähige Materialien machen im Schulalltag alles mit. Der Rucksack von North Face ist für alle perfekt, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen, denn er hält auch bei einem kleinen Regenschauer dicht.

Egal für welches Modell ihr euch entscheidet: Mit den richtigen Accessoires macht der Schulalltag doch gleich ein wenig mehr Spaß!

Bildquelle: Getty, Sticky Lemon, PR