Ikea Hacks – DIY Ideen für die Duktig Kinderküche

Die Kinderküche Duktig von Ikea ist in wirklich vielen Kinderzimmern anzutreffen – und zu recht! Sie bietet alles, was eine Kinderküche braucht. Was wir darüber hinaus besonders lieben: sie eignet sich perfekt für ein paar Ikea Hacks, mit der man sie ganz individuell umgestalten kann.

Ikea Duktig – früher weiß und natur, jetzt rot?

Bis vor kurzem gab es die Spielküche “Duktig” noch in weiß und natur, und diese fügte sich auch so schon in fast jedes Kinderzimmer-Konzept ein. Neuerdings ist “Duktig” aber nur noch in rot erhältlich – eine eher ungewöhnliche Wahl für den Möbelhersteller, der in der Regel mit mindestens einer alternativen oder neutralen Farbvariante aufwartet. Die rote Lackierung macht eine Umgestaltung der Kinderküche direkt etwas aufwändiger. Denn wem rot nicht gefällt, muss hier auf jeden Fall zum Pinsel greifen, während man dem weißen Modell schon mit wenigen Handgriffen, Stickern oder Tapetenresten einen neuen Look geben konnte. Allerdings findet man das alte Modell in weiß auch noch sehr gut gebraucht, und gerade diese Exemplare können oft ein kleines Make-Over gebrauchen.

“Spisig” als Alternative zu “Duktig”

Alternativ gibt es bei Ikea inzwischen eine weitere Kinderküche, das Modell “Spisig” in weiß. Die Möglichkeit, die Küche auch von der Rückseite zu bespielen, wurde hier schon mitgedacht. Ein Teil der Rückwand ist als Tafel gestaltet, die Vorhänge sind perfekt für ein Puppentheater oder ein Café. Eine Umgestaltung haben wir für diese Küche auch schon gefunden, aber wir sind gespannt, was wir in Zukunft noch für Hacks für dieses Modell finden werden. Grundsätzlich kann man fast alle Ikea Hacks für “Duktig” ebenfalls auf das Modell “Spisig” anwenden. Schon der Austausch der Gardinen etwa kann hier großes bewirken!

Ikea Hacks Kinderküche Duktig

Von einfach bis aufwändig – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Kinderküche individuell zu gestalten.

Accessoires werten auf

Selbst wenn ihr die Küche im Originalzustand belasst oder nur wenig verändern wollt, könnt ihr die Optik mit hübschen Accessoires aufwerten. Flohmarktfundstücke wie altes Emaillegeschirr oder Vintage Kaufladenprodukte geben einer modernen Spielküche einen besonderen Charme. Aber auch als Neuwaren gibt es im Spielzeughandel immer noch Emaille – oder Blechgeschirr. Holzspielzeug ist meist etwas weniger grell als Plastik, aber auch dieses gibt es inzwischen in besonderen Farben.

Die DIY’s und Möglichkeiten in Anbetracht der Umgestaltung sind schier endlos. Diese Möglichkeiten habt ihr:

  • Griffe austauschen
  • Knöpfe für den herd anbringen
  • Rückwand anbringen und tapezieren oder mit Fliesen bekleben
  • Korpus und Armaturen lackieren
  • mehr Haken oder seitliche Körbe anbringen
  • mit Accessoires aufwerten

Und hier sind ein paar Beispiele zur Inspiration:

Hellgrau mit Blumentapete, Holzknöpfen und weiß lackierte Griffe – fertig ist der Scandic-Look.

Hier ist das besondere, das die Griffe durch aufgefädelte Holzkugeln ersetzt wurden.

Ja, auch das ist die Ikea Spielküche! Der komplette Korpus wurde rosa lackiert, die Fenster mit Rattan hinterklebt, alle Griffe durch Holzgriffe ersetzt, die Armaturen gold lackiert und zuletzt noch seitlich ein Korb angebracht.

Hier gibt es das komplette Gegenstück, denn es wurde gar nichts an der Küche selber verändert, sondern der Look wurde nur durch ausgewählte Accessoires und ein paar Dekoobjekte wie Blumentopf und Kreidetafel gepimpt. Der Trick ist, sich an Accessoires aus Naturholz, Edelstahl und Keramik zu halten.

Dieses Make-Over ist ebenfalls etwas für Minimalisten. Hier wurden nur die Griffe durch Ledergriffe aus der Küchenabteilung ausgetauscht und an den Herd Holzknöpfe angebracht. Der Rest ist Originalzustand.

Ein Fliesenspiegel an der Rückwand der Spielküche macht richtig was her. Dazu müsst ihr die Fliesen eurer Wahl (oder auch Sticker) auf ein entsprechend großes Brett kleben, und dieses von hinten an die Küche anbringen – fertig! Hier sind noch besonders schöne Holzgriffe aus eckigen Leisten und Herdknöpfe angebracht worden.

Diese Variante ist etwas für Fans von üppigen englischen Landküchen – ihr benötigt Goldspray, Blumentapete und eine neue Farbe für den Korpus.


Hier ist auch schon der erste Hack für die Ikea Spisig Küche! Dieses Modell ist etwas kleiner, deshalb wurde hier seitlich ein Brett angebracht, um die Spielfläche zu vergrößern. Die Gardinenstange wurde durch ein Rundholz in natur ersetzt, und ein schwarzer Herdgriff angebracht.

Ikea Duktig als Café umgestalten

Die Rückseite der Spielküche “Duktig” lässt sich ebenfalls bespielen. Mit Tafelfarbe oder einem Schriftzug verwandelt sich die Küche in ein kleines Café oder einen Laden. Hier sind ein paar Beispiele:


Oben ein Schriftzug, unten ein Stück Tapete – so ansehnlich kann die Rückseite der Spielküche aussehen!

Mit schwarzer Tafelfarbe ist die Rückseite ganz schnell gestrichen, und die Möglichkeiten zur weiteren Gestaltung sind endlos!

Etwas aufwändiger ist dieser Hack: An die Rückseite wurde eine ausklappbare Markise angebracht, sowie 2 Körbe für Gemüse & Obst. Die Markise lässt sich so einklappen, dass die Küche auch an die Wand gerückt stehen kann.

Mehr Ikea Hacks findet ihr auf unserer Pinnwand “Kaufladen & Kinderküche”.
Titelbild: Ikea