Kindernagellack – Diese Nagellacke sind unbedenklich

Accessoires, Design, Fashion, Freizeit, Gesundheit, Spielzeug

Viele Kinder wollen sich gerne nach dem Vorbild der Großen die Nägel lackieren. Doch Nagellack für Erwachsene ist ein Produkt, das nicht auf Kindernägel gehört. Deshalb haben viele Eltern ein ungutes Gefühl, wenn sie ihren Kindern Nagellack erlauben. Doch es gibt Alternativen: Kindernagellack, der mit Wasser abwaschbar und ungiftig ist.

Kinder wollen alles nachmachen – auch Nägel lackieren. Bild: Getty

Diese Inhaltsstoffe in Nagellack für Erwachsene sind bedenklich

Kinder spielen gerne Verkleiden. Neben Frisuren, Schminke und Co. gehört da auch mal der passende Nagellack dazu. Allerdings ist herkömmlicher Nagellack eine Mischung aus verschiedenen synthetisch hergestellten Chemikalien, von denen viele mehr oder weniger gesundheitsschädlich sind. Was fürs erwachsene Immunsysteme vielleicht noch hinnehmbar ist, ist für Kinder bedenklich. Und zwar nicht nur, weil Kinder häufig ihre Finger in den Mund stecken. Die folgenden Inhaltsstoffe in Nagellacken sind bedenklich:

1. Formaldehyd

  • Wirkung: Wird als Härtungsmittel eingesetzt.
  • Risiken: Kann krebserregend sein (laut WHO), wirkt haut- und schleimhautreizend, kann Allergien auslösen.
  • Besonders problematisch: Kinder nehmen Stoffe schneller über die Haut auf, das Risiko ist erhöht.

2. Toluol

  • Wirkung: Lösungsmittel für eine glatte Oberfläche.
  • Risiken: Kann das zentrale Nervensystem schädigen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit verursachen.
  • Bei Kindern: Stärkere Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung.

3. Dibutylphthalat (DBP)

  • Wirkung: Weichmacher für Flexibilität.
  • Risiken: Hormonell wirksam, kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Besonders relevant: Kinder sind in der hormonellen Entwicklung besonders anfällig.

4. Campher

  • Wirkung: Gibt Glanz.
  • Risiken: In hoher Dosis giftig, kann Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen verursachen.
  • Bei Kindern: Kleinere Mengen reichen für Symptome aus.

5. Triphenylphosphat (TPHP)

  • Wirkung: Weichmacher und Filmbildner.
  • Risiken: Hormonelle Veränderungen, Beeinträchtigung der Stoffwechselprozesse.
  • Kinder: Noch nicht vollständig entwickeltes Entgiftungssystem der Leber.

Welcher Nagellack ist für Kinder unbedenklich?

Nagellacke für Kinder hingegen sind speziell auf Soja- oder Öl-Basis entwickelt und lassen sich leicht abziehen oder mit Seife und Wasser entfernen. Ganz frei von chemischen Substanzen sind Kindernagellacke freilich nicht, auch wenn sie der Gesundheit nicht wesentlich schaden können. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen testet Kindernagellacke regelmäßig und stellt die Testergebnisse zur Verfügung.

Wenn du spezielle “Kindernagellacke” ohne Lösungsmittel, Parabene und Weichmacher verwendest, bist du auf der sicheren Seite. Ansonsten gibt es auch Lacke für Erwachsene, die auf schädliche Inhaltsstoffe verzichten. Labels wie “5-Free”, “10-Free” oder “non-toxic” geben dir darauf einen Hinweis. Es gibt auch alternative Nagellacke auf Wasserbasis, die sich oft einfach mit Wasser oder abziehbar entfernen lassen. Die meisten Kindernagellacke funktionieren so.

Generell sollte Nagellack bei Kindern nicht regelmäßig und nicht dauerhaft verwendet werden – eher als Ausnahme bei besonderen Anlässen.

Kindernagellack – 7 Marken, die du kennen solltest

Snails

Die Nagelfarben von Snails bilden im Auftragen keine eigentliche Lackschicht und sind somit wasserlöslich. Sie lassen sich nach dem Spielen einfach mit Wasser und Seife abwaschen! Als Inhaltsstoffe werden Wasser, Acrylpolymer und ungiftiger Farbstoff angegeben.

safe-nails.com

Nailmatic

Die Nagellacke kommen aus Frankreich, sind vollkommen ungiftig und lassen sich mit lauwarmen Wasser entfernen. Der Nailmatic Kids Nagellack enthält keine aggressiven Chemikalien und ist frei von Lösungsmitteln und Parfum. Neu im Sortiment: Tattoostifte! Denn welches Kind nutzt nicht gerne mal den eigenen Körper als Leinwand?

nailmatic.com

Ten Little Fingers

Ein Newcomer in der Kategorie Kinderkosmetik und wir sind schon jetzt große Fans der Marke. Auf Wasserbasis hergestellt, sind die Nagellacke von Ten Little Fingers besonders leicht aufzutragen. Die Textur hat eine hohe Deckkraft, schon beim ersten Lackieren. Und auch die Flaschen sind extra für Kinder ausgedacht, mit sicherem Stand und extra breitem Deckel ausgestattet – besonders praktisch für die kleinen Kinderhände.

ten-little-fingers.de

Inuwet

Diese Nagellacke, ab einem Alter von 3 Jahren verwendbar, werden in Frankreich hergestellt, sind vegan, cruelty-free, bestehen hauptsächlich aus Wasser und bis zu 97 % aus anderen natürlichen Inhaltsstoffen und sie lassen sich mit Wasser abwaschen. Sie enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe, sodass ihr sie bedenkenlos anwenden könnt. Bei Inuwet Mini ist alles angepasst: Minifläschchen, Mini-Pinsel – perfekt für Kinderhände!

inuwet.com

Fruchtbar

Ebenfalls neu und sehr cool! Die Marke Fruchbar experimentiert mit Kinderkosmetik und kreiert zum ersten Mal Nagellacke für die Spielstunde. Die Nagelfarben haben einen Wasseranteil von mehr als 70 % und was sehr praktisch ist: sie lassen sich auch von der Kleidung abwaschen… Was will man mehr? fruchtbarewelt.de

Namaki

Diese abziehbaren Kinder-Nagellacke auf Wasserbasis vom französischen Label Namaki sind für sicheren, ungiftigen Spaß gemacht. Diese Lacke werden ohne Parabene, Formaldehyd, Phthalate, Toluol, Kampfer und Nanopartikel hergestellt und sind somit absolut sicher. Sie sind einfach zu verwenden, trocknen schnell und lassen sich ohne Entferner abziehen.

namaki.fr

Manucurist Petite

Lila, Blau oder doch Gold? Ganz egal, wie schnell die Stimmung der Kleinen auch wechselt – mit den zwölf abwaschbaren Nagellacken von Manucurist Petite lässt sich die Farbe der Nägel nun schneller ändern als jemals zuvor. Die Nagelfarben sind schon für Kinder ab 3 Jahren geeignet und lassen sich mit Wasser und Seife entfernen. 

manucurist.com

Slider- und Teaserbild: Manucurist

Bildquelle: Manucurist